Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Die Instrumente stellen sich vor

Um die von Kindern rund um die Welt der Instrumente gestellten Fragen zu beantworten veranstaltet die Kreismusikschule Altenkirchen am 16. und 17. März unter dem Motto „Die Instrumente stellen sich vor“ Kinderkonzerte in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf.

Altenkirchen. „Was ist das? Das glänzt aber schön! Kann man da hinein pusten? Darf ich da mal drauf hauen?“ – Kinder stellen viele Fragen, wenn es um die große, spannende Welt der Instrumente geht, denn dort gibt es ganz schön viel zu entdecken. Die Musikschule des Kreises Altenkirchen will diese Fragen bestens beantworten. Aus diesem Grund steht die diesjährige Kinderkonzertreihe am 16. und 17. März 2013 ganz unter dem Motto „Die Instrumente stellen sich vor“.

Ein fröhliches Lied von den Kindern der Früherziehungs- und Grundausbildungskurse bildet die Klammer des Konzertes. Mit jeder Strophe reisen die Besucher von Instrument zu Instrument: zur großen Streicherfamilie, zu den Blasinstrumenten Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete und Horn. Die Reise führt weiter mit Tasten, Klopfen und Zupfen zum Akkordeon und zur Gitarre und natürlich erhalten auch Klavier und Schlagzeug Besuch. Die musikalischen Reiseleiter sind die kleinen und großen Musikschüler selbst, teils mit ihren Lehrkräften, denn sie bringen die Instrumente zum Klingen. So entsteht ein buntes, kindgerechtes und kurzweiliges Programm. Franz Solbach hat die Gesamtleitung und wird in altbewährter Manier durch das Programm führen.
Alle Großen und Kleinen, die mitreisen möchten, sind dazu herzlich eingeladen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aufführungstermine sind:
Samstag, 16. März, 16 Uhr, Betzdorf, Stadthalle
Sonntag, 17. März, 11 Uhr, Wissen, Aula Musikschule Böhmerstraße
Sonntag, 17. März, 16 Uhr, Altenkirchen, Stadthalle
Der Eintritt ist frei, die Kreismusikschule bittet jedoch um eine Spende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf sonnte sich im Erfolg des Faurecia-Abschlusses. ...

Kopernikus-Gymnasium goes Mathematik

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen darf sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Preisträger in der ...

Erst prüfen – dann vermieten: Solvenzcheck ist Pflicht

Der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis e.V. bietet am Freitag, 8. März, ...

Kanzlei Muhl/Stötzel in neuen Räumen

Glückwünsche zur Neueröffnung nach dem Umzug der Rechtsanwaltskanzlei Muhl/Stötzel gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

Zukunftsfähigkeit der Region steht auf dem Spiel

Bei der Kampagne "Anschluss Zukunft" geht es nicht nur um kurze Wege für Unternehmen, auch die Vermarktungsstrategie ...

Werbung