Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Stadt sucht noch Gastgeber

Für die Jubiläumsfeiern "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April werden Gastdelegationen aus den Partnerstädten nach Wissen kommen. Die Stadt sucht noch Gastfamilien, die bereit sind Gäste aus Chagny, Letchworth und Krapkowice aufzunehmen.

Wissen. In wenigen Wochen feiert die Stadt Wissen ihr Jubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“, wozu man auch die Gäste aus den Partnerstädten Chagny, Letchworth Garden City und Krapkowice herzlich willkommen heißt. Viele von ihnen pflegen langjährige Kontakte zu ihren Gastfamilien in Wissen und finden dort für die Dauer der Feierlichkeiten Unterkunft.

Leider besteht noch nicht für alle Besucher die Möglichkeit, in einer Wissener Familie zu gastieren und gemeinsam die Jubiläumsfeierlichkeiten zu erleben.
Aufgrund dessen werden noch dringend Gastfamilien in Wissen und Umgebung gesucht, die sich freuen würden, Einzelpersonen oder Familien für die Zeit der Feierlichkeiten eine Unterkunft zur Verfügung stellen zu können.



Wenn Sie Interesse haben, Gäste aus einer der Partnerstädte aufzunehmen und gleichzeitig die Gelegenheit zu bekommen, neue Menschen und deren Kultur kennenzulernen, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (02742/939-118 oder -123).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Nichts Neues zur Siegstrecke

Die Kreis-SPD zeigt sich sehr verwundert über die Frageaktion des CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach ...

Forstwirtschaft bekommt mehr Personal

In der letzten Wochen wurden die Weichen bei den Landesforsten neu gestellt. Es wird wieder deutlich ...

Waldbauverein fährt in den Schwarzwald

In diesem Jahr führt eine forstliche Lehrfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen für vier Tage in den Schwarzwald. ...

Kopernikus-Gymnasium goes Mathematik

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen darf sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Preisträger in der ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf sonnte sich im Erfolg des Faurecia-Abschlusses. ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Werbung