Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Waldbauverein fährt in den Schwarzwald

In diesem Jahr führt eine forstliche Lehrfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen für vier Tage in den Schwarzwald. Wer mitfahren will, sollte sich jetzt anmelden, Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des Waldbauvereins in Kirchen.

Kreis Altenkirchen. Vom 25. Juni bis 28. Juni bietet der Waldbauverein eine Lehrfahrt in den Schwarzwald an.
Es ist eine gute Tradition, dass der Waldbauverein Altenkirchen einmal im Jahr eine mehrtägige Lehrfahrt für seine Mitglieder anbietet. Dieses Jahr kann man unter dem Motto: „Schwarzwaldidyll und Elsass-Romantik - Entdeckungen zwischen Breisgau, Kaiserstuhl und Vogesen“ vier Tage lang diese sagenumwobenen Landschaft mit verträumten Tälern, dunklen Tannenwäldern und Menschen mit viel Gemütlichkeit und einer jahrhundertelangen Tradition von der forstlichen Seite her kennenlernen.

Ausführliche Informationen über den Reiseablauf, die Unterkunft, Kosten und Platzreservierungen gibt es in der Geschäftsstelle des Waldbauvereins Altenkirchenin Kirchen, Telefon: 02741/9730291 Email: info@wbv-altenkirchen.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag am 1. März: Fremde willkommen heißen

Das Thema des diesjährigen Weltgebetstages kommt aus Frankreich und steht unter dem Motto: "Ich war ...

In Hamm/Sieg wurde die Vollwertküche vorgestellt

Die Landfrauen Hamm lernten die kulinarischen Genüsse der Vollwertküche kennen. Leckeres aus Feld und ...

Sieger des Sparkassen-Fitness-Cup geehrt

Gemeinsam ehrte die Kreissparkasse Altenkirchen und die Kreissparkasse Westerwald die Siegerinnen und ...

Forstwirtschaft bekommt mehr Personal

In der letzten Wochen wurden die Weichen bei den Landesforsten neu gestellt. Es wird wieder deutlich ...

Nichts Neues zur Siegstrecke

Die Kreis-SPD zeigt sich sehr verwundert über die Frageaktion des CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach ...

Stadt sucht noch Gastgeber

Für die Jubiläumsfeiern "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April werden Gastdelegationen aus den Partnerstädten ...

Werbung