Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Preis- und Spendenübergabe sorgte für fröhliche Gesichter

Anlässlich der Übergabe der Hauptgewinne des Jubiläumsrätsels wie auch der Spende in Höhe von insgesamt 4.600 Euro hatte die Westerwald Bank am Freitagnachmittag in ihre Räumlichkeiten in Hachenburg eingeladen. Der Hauptpreis, ein VW-Kleinwagen ging an Nicole Orfgen aus Windeck.

Zur Preis- und Spendenübergabe hatte die Westerwald Bank am späten Freitagnachmittag in ihre Räumlichkeiten in Hachenburg eingelagen. (Fotos: Bianca Klüser)

Hachenburg. Bereits im vergangenen Jahr hat die Westerwald Bank ihren 150. Geburtstag gebührend gefeiert und konnte an den Jubiläumstagen über 10.000 Besucher an ihren 19 Standorten begrüßen. Über 6.500 dieser Menschen hatten an einem Quiz rund um die Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch teilgenommen. Nun erhielten die Hauptgewinner im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Vorstandssprecher Wilhelm Höser in Hachenburg ihre Preise. „Wir sitzen hier mitten im genossenschaftlichen Herz“, so Höser in seinem Grußwort und betonte, dass der Genossenschaftsgedanke von dort aus in die ganze Welt getragen worden sei.

Über den ersten Preis, einen nagelneuen Volkswagen vom Modell „VW move up!“, konnte sich Nicole Orfgen aus Windeck freuen. Obwohl sie bereits vorab über den Gewinn informiert worden war, war ihr die Freude anzusehen. „Ich habe es erst gar nicht geglaubt“, gestand die Gewinnerin.
Der zweite Preis, ein Apple iPad im Wert von 600 Euro, ging an Jörg Staude aus Mammelzen. Den dritten Preis, einen 500-Euro-Verwöhnungsgutschein vom Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen gewann Otto Blaicher aus Wölferlingen. Neben den drei Hauptgewinnen wurden im Rahmen des Jubiläumsgewinnspiels außerdem 150 Kinogutscheine für jeweils zwei Personen von der Westerwald Bank verlost.

Aber nicht nur den Gewinnern des Preisrätsels konnten Wilhelm Höser und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmitt eine Freude machen: auch die durch die Jubiläumsveranstaltungen zusammengetragenen Spenden und Verkaufserlöse in Höhe von 3.000 Euro sollten einem guten Zweck zugutekommen. „Als Genossenschaftsbank übernehmen wir traditionell Verantwortung für die Region und ihre Menschen. Und das gilt insbesondere natürlich für diejenigen, die sich selbst nicht oder nur unter äußerst schweren Umständen helfen können. Deshalb haben wir vier Vereine und Institutionen ausgewählt, bei denen wir sicher sind, dass die Spenden im besten Sinne der jeweiligen Einrichtung Verwendung finden“, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Die Spendenschecks in Höhe von jeweils 750 Euro gingen an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher e.V., die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. in Mittelhof, das Kinderhaus Pumuckl in Hattert sowie den Verein Kleine-Herzen-Westerwald e.V. mit Sitz in Höhn.



Eine weitere Spende in Höhe von 1.600 Euro, ebenfalls dem Jubiläumsjahr zu verdanken, erhielt der Hospizvereins Altenkirchen e.V.: Im Rahmen einer schriftlichen Kundenbefragung hatte die Westerwald Bank jeweils einen Euro für jeden ausgefüllten Fragebogen ausgelobt, über dessen Verwendung die Teilnehmer entscheiden konnten.
Erfreut zeigte sich Vorstandssprecher Wilhelm Höser über das Ergebnis der durchgeführten Kundenbefragung, die ergab, dass rund 96 Prozent der Kunden mit der Westerwald Bank zufrieden oder sogar sehr zufrieden sind. Ein Ergebnis, auf das man stolz sein könne, so Höser, betonte aber zugleich, dass es nun Aufgabe sei, diesen hohen Standard auch zu halten.

Schließlich wurde im Rahmen der Feierstunde das Glas erhoben auf die glücklichen Preisträger, die Spendenempfänger wie auch das Engagement der Mitarbeiter der Westerwald Bank. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Handwerker-Leistungsschau in Wissen am 2. und 3. März

Die 9. Handwerker-Leistungsschau in Wissen am 2. und 3. März wird für Jeden etwas bieten. Kleine und ...

DJK Friesenhagen sagt Danke

Die F-Jugend der DJK Friesenhagen trug die neuen Trikots beim Hallenturnier in Niederndorf und ist stolz. ...

Sieger des Sparkassen-Fitness-Cup geehrt

Gemeinsam ehrte die Kreissparkasse Altenkirchen und die Kreissparkasse Westerwald die Siegerinnen und ...

In Hamm/Sieg wurde die Vollwertküche vorgestellt

Die Landfrauen Hamm lernten die kulinarischen Genüsse der Vollwertküche kennen. Leckeres aus Feld und ...

Weltgebetstag am 1. März: Fremde willkommen heißen

Das Thema des diesjährigen Weltgebetstages kommt aus Frankreich und steht unter dem Motto: "Ich war ...

Werbung