Werbung

Nachricht vom 11.02.2008    

Siegperle wanderte im Odenwald

Den Sonntag an der frischen Luft verbrachten Wanderfreunde der "Siegperle" Kirchen. Sie waren ausgeflogen, um den vorderen Odenwald zu erwandern. Dabei erwarteten sie einige Überraschungen.

Siegperle im Odenwald

Kirchen/Darmstadt. Neues Jahr, neue Ideen und viele neue Reiseziele – damit sind die Wanderfreunde Siegperle in ihr Jubiläumsjahr (25-jähriges Bestehen) gestartet. Am Sonntag führte die Reise nach Ober-Ramstadt in den Odenwald. Bei herrlich sonnigem Wanderwetter machten sich die "Siegperlen" aus Kirchen dort natürlich zu einer Erkundungstour der Wälder rund um Rohrbach, dem Start und Ziel einer organisierten IVV-Wanderveranstaltung, auf. Hier gab es auch ein Wiedersehen mit vielen befreundeten Volkssportvereinen aus Kirn-Sulzbach, Lützelbach-Rimhorn und Bingen, ehe Teil 2 des Tages, eine Schlossbesichtigung, schon auf die Teilnehmer wartete. Im nahe gelegenen Kranichstein bei Darmstadt wurde das Jagdschloss aus dem 16. Jahrhundert sowie eine dazugehörige Waffensammlung besichtigt. Erstmals in diesem Jahr kamen alle Vereinsmitglieder in den Genuss einer besonderen Überraschung durch den Verein, welche bereits bei Antritt der Fahrt verkündet und mit kräftigem Beifall belohnt wurde. "Die Ausflüge sollen für alle so interessant und abwechslungsreich, wie nur eben möglich sein", so Vorsitzender Sven Wolff. Und so gehören zum Programm neuerdings auch "Sahne-Bonbons" in Form von kleinen Überraschungen für die aktiven Vereinsmitglieder. Ein weiteres dieser "Bonbons" hatte der Vorsitzende selbst mitgebracht und stieß mit seinen Freunden zugleich noch auf die kürzlich bestandene Prüfung als Verwaltungsfachwirt an.
Die nächste Reise der Wanderfreunde "Siegperle" wirft bereits seine Schatten voraus. Vom 21. bis 22. März verbringt der Verein einen Kurzurlaub im Naheland. Neben Wanderungen in Hünfelden-Ohren (Raum Limburg) und Kirn-Sulzbach (Naheland) wird man den Hotelaufenthalt in Bosen am Bostalsee (Nähe Sankt Wendel) erleben, wo am Abend auch eine gemütliche Grillparty in der hoteleigenen Grillhütte angesagt ist. Anmeldungen zur Fahrt, auch von Nichtmitgliedern, sind über Sven Wolff, Telefon 02741/69 72, Fax: 02741/93 33 38 oder E-Post: siegperle@aol.com noch möglich.
xxx
Foto: Ein Teil der 40-köpfigen Gruppe besichtigte das Jagdschloss Kranichstein, wobei andere Teilnehmer die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Parkanlage oder einen Abstecher zur Jagdschloss-Schänke nutzten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Hans-J. Lindner: 30 Jahre Chorleiter

"Chorussal" ist sein "Kind": Hans-Josef Lindner gründete den Jugendchor vor 15 Jahren. Nach 30 Jahren ...

Verdiente Vorständler verabschiedet

Verabschiedet wurden jetzt die ausgeschiedenen Mitglieder des Birnbacher Kinder- und Jugendchor Gesamtvorstandes ...

Chorverband setzt auf Schulungen

Der Kreischorverband Altenkirchen setzt verstärkt auf Schulungen. Den 120 Mitgliedsvereinen mit über ...

Schüler besuchten Zeitungsseminar

Ein Schülerzeitungsseiminar besuchte jetzt die Redaktion der IGS Hamm im Bad Marienberger Europahaus. ...

Komplizierter als das Erbgut

"Das menschliche Erbgut ist entschlüsselt, das deutsche Steuerrecht ist es noch nicht." Wenn sich ein ...

1000 schon in Zollhaus-Ausstellung

Das hätten sich die Organisatoren nicht träumen lassen: Schon über 1000 Besucher wurden bis jetzt bei ...

Werbung