Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Projekt "Hellerblick" geht voran

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf behält das Projekt Hellerblick fest im Blick. Trotz schwieriger Wetterbedingungen wurde weitergearbeitet. Im Frühjahr soll das Projekt fertig sein, der erste "blaue Garten" als Erholungsoase inmitten der Stadt.

Sabina Kniep, Frank Hölzemann, Joachim Eutebach, Gerhard Muhl und Ines Eutebach (von links) beim abschließenden Eintopf-Essen in der Bürgergesellschaft. Foto: pr

Betzdorf. Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse bei Schneefall und Eiseskälte fanden sich am Samstag vier freiwillige Helfer ein, die das Gelände für den nächsten großen Arbeitsabschnitt im März vorbereiteten.
Buschwerk musste entfernt und zwei Bäume gefällt werden. Neben der ersten Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft (AG) Betzdorf e.V., Ines Eutebach, waren Frank Hölzemann, Gerhard Muhl (CDU, Stadt-/VG-Ratsmitglied) sowie Joachim Eutebach (Vorsitzender Kinderschutzbund Betzdorf-Kirchen) mit dabei.

Ursprünglich hatten sich mehr als 15 Freiwillige gemeldet, doch angesichts des sehr schlechten Wetters blieben die meisten lieber zu Hause, stellte Ines Eutebach fest. Und dennoch waren nach nur drei Stunden alle Arbeiten die man sich vorgenommen hatte erledigt. Zur Belohnung gab es einen deftigen Eintopf, den Sabina Kniep den fleißigen Helfern in der Bürgergesellschaft kredenzte.

"Wir sind noch absolut im Zeitrahmen", stellte Ines Eutebach fest. Der "Hellerblick" soll im Frühjahr als erster „blauer Garten“ und somit als Erholungsoase mitten in der Stadt zur Verfügung stehen.
"Bis dahin werden noch drei Arbeitsschritte erforderlich sein", sagte Frank Hölzemann. Zum einen muss die gesamte Fläche durchgefräst und geeggt werden. Dann wird eine Mutterbodenschicht aufgetragen und eingeebnet. Später werden dann Anpflanzungen, Ansaat von Rasen und das Aufstellen von Ruhebänken das Projekt abschließen.
Eutebach bedankte sich bei den Helfern für deren großartigen Einsatz und wünschte sich für die nächsten Male neben besserem Wetter auch mehr Unterstützung durch Freiwillige. "Wir behalten also das Projekt Hellerblick fest im Blick", sagte sie. Bei Sabina Kniep bedankte sie sich für die spontane Bereitschaft für die Helfer eine warme Mahlzeit zur Verfügung zu stellen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Klasse 5b der "Bertha" beeindruckte die Jury

Die Klasse 5b der Bertha-von-Suttner Realschule plus gehört zu den Preisträgern des Schülerwettbewerbes ...

Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Das aktuelle Versicherungskennzeichen für Mopeds, Mofas, Mockicks und kleine Rolle bis 50 Kubikzentimeter ...

Schülerinnen und Schüler spenden an Lebenshilfe

Die Schülervertretung des Kopernikus Gymnasium hatte am Dienstagmorgen zu einer Spendenübergabe in das ...

Kreis-Chorkonzert zum 90. Geburtstag

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hatte der Kreis-Chorverband Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Schnelles Internet in Oberlahr

Ab sofort geht Oberlahr über die Luft schneller ins Internet. Das ermöglichte die Erweiterung des Standortes ...

Gute Platzierungen für Brachbachs Schützen

Die Schützinnen und Schützen des SV St. Josef Brachbach 1960 e.V. konnten an den letzten beiden Wochenenden ...

Werbung