Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet gibt Anregungen zu bewussterem Verhalten und dient Teilnehmern dazu Handlungsspielräume zu erweitern und Zugang zu den eigenen Gefühlen zu finden.

Altenkirchen. Handlungsspielräume erweitern und Zugang zu den eigenen Gefühlen finden, das möchte ein ganztägiges Seminar der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Sonntag, 17. März, vermitteln.

Die Frage lautet doch: Was hält uns immer in den gleichen Routinen gefangen? Warum denken wir immer die gleichen Gedanken und warum handeln wir immer nach den gleichen Mustern? Eine mögliche Antwort lautet: Es ist unsere Box, in der wir drin stecken. Das Boxenstopp-Training ist eine Einführung in das Possibility-Management® (PM) nach C. Callahan. Es steht für nachhaltige Verbesserung und Erweiterung herkömmlicher und unbewusster Verhaltensweisen, die das Leben eingrenzen. Die Teilnehmenden erlernen Fertigkeiten, die ihr Leben bewusster, lebendiger und reicher werden lassen. Der Schlüssel hierzu liegt in den ungewöhnlichen Werkzeugen des PM mit seinen mentalen Landkarten und praktischen Übungen. Die Teilnehmenden lernen zentriert zu sein, beziehungsfördernd zu kommunizieren, klare Grenzen zu setzen und radikale Verantwortung für Ihr Leben zu übernehmen.



Die Gebühr beträgt 30 Euro. Die Kurszeiten sind von 9 bis 17 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel fordert klare Richtlinien in Sachen Windkraft

Der heimische Bundestagsabgeordnet Erwin Rüddel fordert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Landesplanung ...

Neuordnung der finanziellen Ausstattung

Die rheinland-pfälzische Landesregierung wird den kommunalen Finanzausgleich reformieren. Diesen Entwurf ...

Ausbau der K 3 Niedersteinebach bis Horhausen

Ab Montag, 4. März, beginnen an der K 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen Bauarbeiten. Dies teilte ...

Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches ...

Kreismusikschule fördert Gesangstalente im Vocal Camp

Bereits zum sechsten Mal bietet die Kreismusikschule Altenkirchen einen Vocal Camp -Intensivworkshop ...

Stammtisch "Sprachpartnerschaften" thematisiert Afghanistan

Die „Sprachpartner“ des Stammtisches des DRK-Migrationsbüros in Altenkirchen laden am Dienstag, 12. März, ...

Werbung