Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahresversammlung eingeladen. Der Vorsitzende Dirk Niederhausen nutzte die Gelegenheit, um das Jahr 2012 Revue passieren zu lassen. Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung.

Altenkirchen. Zur Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle Altenkirchen konnte der Vorsitzende Dirk Niederhausen neben der Vertreterin des Regionalbüros Duisburg, Jutta Abels, die Vertreter der BSW-Ortsstelle Altenkirchen begrüßen. Als Vertreter des Betriebsrates DB Netze Köln waren Heinz-Willy Schüler und Hans-Günter Gerhardt der Einladung gefolgt.

Während Niederhausen die Aktivitäten für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 schilderte, stellte er fest, dass sich die Anzahl der Förderer auch im letzten Jahr auf nunmehr 506 Förderer verringert hatte. Ein Grund dafür fand sich unter anderen in der Altersstruktur der Ortsstelle. Umso erfreulicher war die Tatsache, dass auch einige neue Förderer gewonnen werden konnten.

Die allesamt ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Ortsstelle führten an 165 Terminen Krankenbesuche, Ehrungen, soziale Betreuungen und Fördererberatungen durch. In der Beratungsstelle im Bahnhof Altenkirchen wurden an 60 Terminen weit über 300 Besucher persönlich begrüßt. Ebenso konnte eine Vielzahl telefonischer Anfragen bearbeitet werden. Außerdem ist eine stetige Zunahme von E-Mail Anfragen zu verzeichnen. Hierbei ging es um alle Arten von Unterstützung, die durch die Stiftung BSW angeboten werden. Dazu zählen unter anderem Fragen zu Sterbefällen, Rente und Versicherung. Hilfen bei unverschuldeten Not- und Krankheitsfällen, auch um Formalitäten bei Ansprüchen an Versicherungsträger, Anträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie um Beihilfen zu Erholungsaufenthalten für Förderer.

Trotz rückläufiger Mitgliederzahlen konnte Kassierer Hans-Jürgen Dohm einen guten Kassenstand vortragen. Darum konnte dem bisherigen Vorstand durch den Versammlungsleiter Willy Schüler einstimmig Entlastung erteilt werden. Bei den nun anstehenden Vorstandswahlen wurde Dirk Niederhausen zum neuen und alten Vorsitzenden für die nächsten vier Jahre wieder gewählt. Niederhausen bedankte sich bei allen Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr und wünschte dem nun zu wählenden neuen Vorstand viel Erfolg und eine glückliche Hand in den Belangen des BSW.



Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Manfred Maurer, zum Kassierer Hans-Jürgen Dohm und zum Schriftführer Ulrich Marenbach gewählt. Die Funktion des Sozialbetreuers und Vertrauensmann der Aktiven übernimmt Norbert Wagner. Zum Kultur- und Pressewart wurde Thomas Pritzer gewählt. Bernd Heynen, Herbert Manz, Wilhelm Holzapfel, Bernd Schumann und Günter Thiel engagieren sich auch weiterhin als Seniorenbetreuer. Im Anschluss an die Neuwahlen übergab Niederhausen das Wort an Frau Abels. Diese berichtete über einige Neuerungen im Bereich der Region West, dankte dem gesamten Vorstand für die im Jahr 2012 geleistete Tätigkeit, und verabschiedete sich aus der Runde, da sie im Laufe des Jahres in den Ruhestand wechseln werde. Nach 35 Jahren aktiver Tätigkeit im BSW schied Günter Unger nun aus dem Vorstand aus.

Auch für das Jahr 2013 sind wieder zahlreiche Termine bei der Ortsstelle Altenkirchen vorgesehen. Neben zwei Info-Nachmittagen im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth bei Kaffee und Kuchen werden auch kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Außerdem wird im Juni eine Grillfeier und im September auch eine Fahrt ins Blaue durchgeführt werden. Für die Kinder der Förderer werden Teilnahmen unter anderem an Weihnachtsveranstaltungen wie zum Beispiel dem Kölner Hänneschen-Theater angeboten. Gerne würden die Mitglieder weitere Förderer in ihren Reihen begrüßen. (Thomas Pritzer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sanitätscontainer offiziell übergeben

Das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsvereine Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel leisten den Sanitätsdienst ...

Themenabend informiert zur Lebensmittelverschwendung

Zu einem Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

PJO-Orchester bietet Benefizkonzert im Siegerländer Dom

Zum fünften Benefizkonzert lädt das PJO Projektorchester am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr zu einem Konzert ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

DRK präsentiert Bildungsprogramm 2013

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet auch im Rahmen der vierten Ausgabe seines Bildungsprogramm wieder ...

Wehner für Fachschulklassen an DLR Standorten

Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt die Bereitschaft der Landregierung, Fachschulklassen ...

Werbung