Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Sanitätscontainer offiziell übergeben

Das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsvereine Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel leisten den Sanitätsdienst bei den Veranstaltungen im Kulturwerk. Nun wurde der Sanitätscontainer, den die Firma Kleusberg sponsorte, offiziell übergeben.

Offizielle Schlüsselübergabe. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Seit geraumer Zeit steht der Sanitätscontainer am Kulturwerk zwar schon, aber nun wurde er offiziell übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Firma Kleusberg hatte von dem Wunsch des DRK nach einem Raum für die Erstversorgung im Notfall aber auch als Aufenthaltsraum für die Ersthelfer erfahren. Kleusberg-Mitarbeiter Torsten Höfer setzte sich ein, und so konnte der Sanitätscontainer im Wert von rund 10.000 Euro seinen Standplatz am Kulturwerk einnehmen. Geschäftsführer der Kulturwerk gGmbH Dominik Weitershagen und Toni Leidig vom DRK-Ortsverein Wissen nahmen nun offiziell den symbolischen Schlüssel in Empfang.
Dienst im Kulturwerk Wissen versehen die DRK-Helfer aus Birken-Honigsessen, Katzwinkel und Wissen. Ihre Vertreter waren ebenfalls anwesend, sie freuen sich über die Lösung. Denn es gab in den Räumen des Kulturwerks keinen adäquaten Platz für die Einsatzkräfte.
Je nach Art der Veranstaltung gibt es ein Ersthelferteam des DRK von zwei bis sechs Personen. Es gibt kaum noch eine Veranstaltung, wo es keinen Sanitätsdienst gibt, denn die Sicherheit der Gäste, egal ob bei Rockkonzert, Party oder Seniorennachmittag, habe Priorität, erläuterte Weitershagen. Die DRK-Helfer sind vor Ort.
„Für uns ist es auch wichtig, das wir jemand in einem geschützten Raum betreuen können, wenn eine Person nicht direkt ins Krankenhaus muss oder wir auf einen Krankenwagen warten müssen“, betonte Leidig. Der neue Krankenwagen des Ortsvereins wird auch zur Verfügung stehen. Aber auch die Möglichkeit für die Helfer und Helferinnen in einem eigenen Raum zu sein, sei wichtig, betonte Leidig. Sein Dank galt Thorsten Höfer und der Firma Kleusberg für die schnelle Hilfe. Es wird noch ein Telefon und ein Stromanschluss gelegt werden, die Einrichtung ist soweit komplett. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Themenabend informiert zur Lebensmittelverschwendung

Zu einem Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

PJO-Orchester bietet Benefizkonzert im Siegerländer Dom

Zum fünften Benefizkonzert lädt das PJO Projektorchester am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr zu einem Konzert ...

IHK-Umfrage zum Telekom-Brand in Siegen

Der Telekom-Brand in Siegen hatte merkliche Auswirkungen auf Firmen im Landkreis Altenkirchen. Das ist ...

Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahresversammlung eingeladen. ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

DRK präsentiert Bildungsprogramm 2013

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet auch im Rahmen der vierten Ausgabe seines Bildungsprogramm wieder ...

Werbung