Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Themenabend informiert zur Lebensmittelverschwendung

Zu einem Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel am Donnerstag, 7. März, in den Festsaal der Lebensmittelfachschule Neuwied ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Besichtigung und Führung im Food-Hotel sowie zu einem Gedankenaustausch über aktuelle Themen, darunter auch die neuesten Lebensmittelskandale.

Neuwied/Kreisgebiet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, lädt ein zum Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung. In Deutschland landen laut einer Studie der Universität Stuttgart jährlich knapp elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Vieles davon wäre noch genießbar.
„Vermeidbare Lebensmittelabfälle sind eine Herausforderung, die alle angeht. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und Ressourcen zu schonen: Deshalb ist es geboten, die gesamte Kette von Landwirtschaft über Industrie und Handel bis hin zum privaten Verbraucher oder Großverbraucher auf den Prüfstand zu stellen“, erklärt Erwin Rüddel seine Motivation die Veranstaltung zu initiieren.

Stattfinden wird der Themenabend mit Workshop am Donnerstag, 7. März 2013, 18.30 bis 20.30 Uhr im Festsaal der Lebensmittelfachschule Neuwied, Bundesfachschule des Lebensmittelhandels, Friedrichstraße 36, 56564 Neuwied.
Anschließend besteht die Möglichkeit einer Besichtigung und Führung im Food-Hotel, dem ersten Supermarkt-Themenhotel in Europa sowie zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen wie Lebensmittelskandale im „marktbistro“ des Food-Hotels, Langendorfer Straße 155-157, 56564 Neuwied.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erwin Rüddel freut sich, dass folgende Teilnehmer für Workshops gewonnen werden konnten:
Mechthild Heil, MdB Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jörg Müller, Vizepräsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels (BVL), Thorsten Fuchs, Direktor der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels, Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Abfallwirtschaft, Umwelt und Energie, Hella Holschbach, Vorsitzende der Landfrauen im Kreis Neuwied, Dr. Werner Dötsch, Vorsitzender Linzer Tafel e.V..



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


PJO-Orchester bietet Benefizkonzert im Siegerländer Dom

Zum fünften Benefizkonzert lädt das PJO Projektorchester am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr zu einem Konzert ...

IHK-Umfrage zum Telekom-Brand in Siegen

Der Telekom-Brand in Siegen hatte merkliche Auswirkungen auf Firmen im Landkreis Altenkirchen. Das ist ...

Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

Mit großem Unverständnis hat der Vorstand des EHC Neuwied auf einen Artikel in der Publikation "Blick ...

Sanitätscontainer offiziell übergeben

Das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsvereine Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel leisten den Sanitätsdienst ...

Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahresversammlung eingeladen. ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

Werbung