Werbung

Nachricht vom 02.03.2013    

Sparkasse Herdorf nahm Abschied von Jürgen Gerhardus

Jürgen Gerhardus wurde nach fast 47 Jahren Tätigkeit in der Kreissparkasse Herdorf mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Gerhardus, ein Sparkassen-Urgestein wirkte für Jahrzehnte in Herdorf, ihm galten Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Die Leitung der Geschäftsstelle übernimmt Sascha Eckhardt.

Dr. Andreas Reingen überreichte ein Abschiedsgeschenk an Jürgen Gerhardus (rechts). Fotos: anna

Herdorf. Jürgen Gerhardus, der Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse in Herdorf hat sich nach fast 47 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet.
Er habe den Ruhestand nun schon zwei Wochen genießen können und freue sich darauf, so Gerhardus. Trotzdem schwingt auch etwas Wehmut mit im Abschied, denn mit einigen seiner Mitarbeiter hat er über 40 Jahre zusammen gearbeitet. Zur kleinen Feierstunde waren der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Reingen, Horst Knautz stellvertretendes Vorstandsmitglied und Thomas Hombach, Leiter Marktsekretariat nach Herdorf gekommen.
Zu den weiteren Gästen gehörten Bürgermeister Uwe Erner, der ehemalige Bürgermeister Hans-Otto Otten, Ehrenbürger Erni Schlosser und Dr. Aloysius Digoh, sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle.

Dr. Reingen sprach von einem Stabwechsel auf der Geschäftsstelle Herdorf, was dort nicht alle Jahre – nicht einmal alle Jahrzehnte vorkomme. Gerhardus begann am 1. April 1966 seine Ausbildung zum Bankkaufmann und blieb auch danach bei der Kreissparkasse in Herdorf. 1978 wurde er zum stellvertretenden Geschäftsstellenleiter und ab dem 1. Januar 1985 zum Geschäftsstellenleiter ernannt. Hausintern war Gerhardus zudem lange Jahre Mitglied des Personalrates und stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates.

In seiner Freizeit ist Gerhardus Vorsitzender des DRK Herdorf, aktiv im Faustball und im Fußball und in der Haubergsgenossenschaft tätig. Dies alles zeige wie verwurzelt er im Ort sei und seine lange Zugehörigkeit zur Kreissparkasse habe ihm großes Vertrauen bei den Kunden gebracht. Mithin sei es Gerhardus gelungen, die Kreissparkasse am Ort in der Marktführerposition zu halten, womit er Dank und Anerkennung verdient habe. Einen weiteren Dank sprach Dr. Reingen an Gerhardus aus als Wegbereiter für den Neubau der hiesigen Zweigstelle. Für die Zukunft wünschte er dem Ruheständler alles Gute.



Die Nachfolge der Geschäftsstellenleitung ist auch schon geregelt. Dr. Reingen stellte Sascha Eckhardt vor, der diese Position übernehmen wird. Eckhardt kommt aus Niederdresselndorf und war in den letzten 10 Jahren schon in leitenden Funktionen im Bankgeschäft tätig.
Für Bürgermeister Uwe Erner ist die Sparkasse ein wichtiges Element im Städtchen und im örtlichen Leben fest etabliert. Er dankte Gerhardus für die gute Zusammenarbeit und wünschte ihm die kommende Zeit genießen zu können.

Der neue Geschäftsstellenleiter bedankte sich bei seinem Vorgänger für den netten Empfang und die freundliche Aufnahme und wünschte diesem alles Gute für die Zukunft. Gerhardus sprach dem Vorstand seinen Dank aus, dieser habe die Kreissparkasse gut durch die letzten Jahre gesteuert. Ein weiterer Dank galt der Kundschaft der Sparkasse für deren Vertrauen und Treue. Seinem Nachfolger wünschte Gerhardus, dass auch ihm das gleiche Vertrauen entgegen gebracht werde. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Raiffeisensäule wurde vor 25 Jahren enthüllt

Am Montag, 11. März, um 18 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung zum 125. Todestages von Friedrich Wilhelm ...

Mit mehr als drei Promille gegen Baum

Einen Alkoholwert von mehr als drei Promille hatte ein 27-Jähriger aufzuweisen, der in Daaden-Biersdorf ...

Handwerker-Leistungsschau in Wissen geöffnet

Mit dem offiziellen Start der 9. Handwerker-Leistungsschau am Samstag, 2. März, zeigte sich auch die ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Für die Reservisten aus der Region Westerwald, Rhein-Lahn, aus dem Landkreis Altenkirchen und aus Morsbach ...

Westerwald Bank: Stabile Zahlen trotz Krise (Video)

Stabile Zahlen auf hohem Niveau waren für das Jubiläumsjahr der Westerwald Bank vorrangig prägend. Die ...

Mobilität für Menschen und Logistik by Air

„Business international: Mobilität für Menschen und Logistik für Waren“, dies stand über der BVMW-Unternehmer-Studienreise. ...

Werbung