Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2008    

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am 8. März die gleichnamige SWR1-Party mit Hans Lohmann. Auf dem Programm stehen die größten Schlager der 70er und 80er Jahre.

Förderverein der Feuerwehr Steinebach präsentiert die SWR1-Night-Fever-Party.
Steinebach/Betzdorf. Am Samstag, 8. März, präsentiert der Förderverein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug I der Verbandsgemeinde Gebhardshain e. V." die Night-Fever-Party von SWR1. Stattfinden wird das Ganze im "Act-Event-Center" in Betzdorf im Gewerbegebiet Dauersberg. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn wird um 21 Uhr sein. SWR1-DJ Hans Lohmann wird für ein Programm sorgen, in dem die größten Hits der 70er und 80er Jahre geboten werden.
Der Förderverein der Feuerwehr Steinebach ist sehr stolz, dass er für SWR1 dieses Eereignis, das mittlerweile in die 14. Staffel geht, organisieren und betreuen darf. Die Karten werden 5 Euro sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse kosten. Im Vorverkauf können die Karten über die Filialen der Volksbank Gebhardshain (Telefon 02747/920 825) oder über den RZ-Shop in der Decizer Straße 23 in Betzdorf (Telefon 02741/920 030) bezogen werden. Infos über die Historie der Night-Fever-Partys findet man im Internet unter SWR1.de.
Der Förderverein der Feuerwehr Steinebach wurde im Januar 1997 gegründet, mit dem Hintergrund, die Arbeit des Löschzuges Steinebach zu unterstützen. Mittlerweile sind rund 140 Mitglieder dem Verein beigetreten. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass Gelder nicht nur den Aktiven zu Gute kommen, sondern auch der Jugendfeuerwehr, die in diesem Jahr ihr 35jähriges Bestehen feiern kann.
Schon zu Beginn seiner Tätigkeit konnte der Förderverein ein traditionelles Schlachtfest im Herbst etablieren, das seitdem ein fester Termin in den vielfältigen Aktionen des Vereines ist, die das Ziel verfolgen, die Ausstattung des Feuerwehr weiter zu optimieren. Mit der SWR1 Night-Fever-Party kann nun ein weiterer Höhepunkt präsentiert werden.
Über den Löschzug und den Verein kann man sich auch auf www.feuerwehr-steinebach.de informieren. Übrigens: Wer sich die Mühe macht, in stilechter 70er-Jahre-Kleidung aufzuwarten, dem winken zwei Freigetränke an diesem Abend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Versammlung begann mit einer Probe

Erst wurde geprobt, dann wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Bei "Chorussal" sah die ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Markige Sprüche helfen nicht

Jugendkriminalität ist zur Zeit in aller Munde. Und Jugendkriminalität ist natürlich nicht nur ein Thema ...

RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös ...

Sander-Wettbewerb für Jugend

Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an ...

IHK-Umfrage: Mittelstand bleibt überwiegend optimistisch

Region. Die Wirtschaft der Region wird 2008 weiter auf Wachstumskurs bleiben, auch wenn die Geschäftsbelebung ...

Werbung