Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2008    

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ab. Vor Ort informierte sie sich über die Arbeit der Behörde.

sabine bätzing besucht zollamt

Betzdorf. Der äußere nordöstliche Rand des Zuständigkeitsbereichs des Hauptzollamts Koblenz war das Ziel eines Besuchs der Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing. Sie informierte sich über die Aufgaben des einzigen in ihrem Wahlkreis ansässigen Zollamts über dessen Aufgaben. Begrüßt wurde sie vom Vorsteher Bernd Eberz, der ihr in einem kurzen Vortrag nicht nur die Tätigkeiten des Zolls, sondern auch die wechselvolle Geschichte des Zollamts Betzdorf näher brachte, das auf eine inzwischen über 170-jährige Geschichte zurückblicken kann.
In lockerer Gesprächatmosphäre informierte sich Bätzing über die Tätigkeitschwerpunkte des Zollamts Betzdorf, zu dessen Aufgaben neben den Abfertigungen für die Automobilindustrie und textiler Erzeugnisse inzwischen auch eine ständig steigende Zahl an Postabfertigungen gehört.
Selbstverständlich war Bätzing auch in ihrer Funktion als Drogenbeauftragte gefragt. Der Arbeitsgebietsleiter der Mobilen Kontrollgruppen des Hauptzollamts, Karl Sauer, unterrichtete die Abgeordnete über die Aufgaben der Mobilen Kontrollgruppen. Insbesondere hob er hier die "Gemeinsamkeiten" der Tätigkeiten der Drogenbeauftragten und der Mobilen Kontrollgruppen, nämlich die Bekämpfung der Drogenkriminalität im Rahmen des Betäubungsmittelgesetzes, hervor. "Die Arbeit der Mobilen Kontrollgruppen, gerade in diesem Bereich, ist von entscheidender Bedeutung im Kampf gegen Drogenmissbrauch und sollte weiterhin intensiv unterstützt werden", betonte Bätzing in diesem Zusammenhang.
Zum Abschluss des Besuchs konnte sich die Abgeordnete noch einen Einblick in die inzwischen fast gänzlich computergestützte Abfertigung verschaffen: Mit großem Interesse verfolgte sie, wie Eberz einen elektronischen Zollantrag bearbeitete und dabei – so ganz nebenbei – auch den Zolltarif erläuterte.
Bätzing äußerte zum Abschied, dass dies zwar ihr erster, aber sicherlich nicht ihr letzter Besuch bei dem einzigen Zollamt ihres Wahlkreises gewesen sei.
xxx
Die SPD-Bundestagsabgeordnete schaut dem Vorsteher des Zollamtes in Betzdorf, Bernd Eberz, über die Schulter, als dieser einen Zollantrag bearbeitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Markige Sprüche helfen nicht

Jugendkriminalität ist zur Zeit in aller Munde. Und Jugendkriminalität ist natürlich nicht nur ein Thema ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Zum "Girls Day" nach Berlin

Auch in diesem Jahr lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder ein Mädchen zum "Girls ...

Versammlung begann mit einer Probe

Erst wurde geprobt, dann wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Bei "Chorussal" sah die ...

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös ...

Werbung