Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

30 Jahre Weltladen werden gefeiert

Der Weltladen Betzdorf lädt für Samstag, 16. März, ab 15 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Betzdorf zur Geburtstagsfeier ein. Vor 30 Jahren entstand der Aktionskreis Eine-Welt-Handel, Träger des Weltladens Betzdorf. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens versuchen seit dreißig Jahren, daran mitzuarbeiten, dass die Welt so wird, „wie sie sein soll“,; für den 16. März laden sie zum Mitfeiern ein. Foto: pr

Betzdorf. Seit dreißig Jahren gibt es den Aktionskreis Eine Welt Handel e.V., der Träger des Weltladens Betzdorf ist. Seit dieser Zeit versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens und die Vereinsmitglieder daran mit zuarbeiten, dass die Welt so wird „wie sie sein soll“, ohne Ausbeutung, Kinderelend, Beachtung von Menschenrechten, schonender Umgang mit der Natur, friedliche Konfliktlösung.

Dieser Welt, so meinen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind wir in den dreißig Jahren ein Stück näher gekommen, aber es gibt noch viel zu tun. Um das Erreichte zu feiern, lädt der Weltladen Kundinnen und Kunden, Unterstützerinnen und Unterstützer und solche, die es noch werden wollen, für Samstag, den 16. März, von 15 bis 19 Uhr in das evangelische Gemeindehaus nach Betzdorf auf dem Bühl, St. Barbara Straße 16, ein. Das Gemeindehaus liegt in der Nähe des Stadions.
Bei unterhaltsamer Kaffeehausmusik bietet der Weltladen seinen Gästen Kaffee und Kuchen an. Die Festrede hält Landrat Michael Lieber.



Der Weltladen bietet um Anmeldung bis zum 9. März unter der Nummer 02741/970 581 oder 02747/2632 oder direkt im Weltladen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vom Ladenleerstand zur barrierefreien Wohnung

Die CDU Betzdorf hatte unter dem Motto: Geig´ deine Meinung" erstmals eingeladen und es gab eine positive ...

Inklusion im Westerwald

Der Übergang von Schule zu Beruf ist für Menschen mit Behinderungen häufig alles andere als einfach: ...

Hachenburg stellt neuen Veranstaltungskalender vor

Der neue Veranstaltungskalender der Stadt Hachenburg ist fertig. Ab sofort kann er bei vielen Stellen ...

VdK Katzwinkel bot Informationen zum Thema Pflege

Informationen rund um die Pflege zu Hause und zum aktuellen Sozialrecht standen im Mittelpunkt bei der ...

Neuer Umweltkompass für drei Landkreise vorgestellt

Die 5. Auflage des Umweltkompasses der drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen kann sich ...

Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Eine deutliche Leistungssteigerung, aber erneut keine Punkte - so lässt sich das Heimspiel des EHC Neuwied ...

Werbung