Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Inklusion im Westerwald

Der Übergang von Schule zu Beruf ist für Menschen mit Behinderungen häufig alles andere als einfach: Egal ob aus Förderschule oder Regelschule kommend, bleibt oft allein der Gang in eine der Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ein Informationsabend soll Lösungen aufzeigen.

Wissen. Im Rahmen der Informationsreihe zu "Inklusion im Westerwald" stellen der Hiba aus Wissen, die Evangelische Landjugendakademie und der Kirchenkreis Altenkirchen am Montag, 11. März, ab 18.30 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (Westerwald-Bank) unter anderem ein Projekt der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen vor, das hier Abhilfe schaffen möchte: Arbeitstrainer Peter Pfeifer der Lebenshilfe begleitet Menschen mit Behinderungen im Kreis auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt, direkt an ihren Arbeitsplätzen in Betrieben, in Krankenhäusern und Verwaltungen im Kreis.

Referenten des Abends sind: Gerlinde Räder, Beauftragte der Lebenshilfe für das Integrationsmanagement, Arbeitstrainer Peter Pfeifer und Stefan Marx, Leiter der Westerwald-Werkstätten und der Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald GSB mbH in Altenkirchen.

Denn gerade der Übertritt ins Arbeitsleben ist eine wichtige Schwelle, an der deutlich wird, wie Inklusion tatsächlich im Alltag umgesetzt wird. Die Offenheit des Arbeitsmarktes zeigt, ob die Gesellschaft zu einer umfassenden Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen bereit ist.
In der anschließenden Diskussion sind Menschen mit Behinderungen und deren Familien aufgerufen, ihre eigenen Erfahrungen zu schildern. Welche Standpunkte vertreten die Unternehmen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen (sollen)?



Der Eintritt ist frei.
Mit diesem Informationsabend setzt der Hiba die Reihe zur Inklusion in Kooperation mit der Landjugendakademie und dem Kirchenkreis in Altenkirchen fort.
Weitere Hinweise zu den Angeboten des Hiba finden Sie unter www.HIBAeV-Ak.de

Menschen mit Behinderungen, die zur Teilnahme an dem Abend Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, melden sich bitte vorher in der Geschäftsstelle des Hiba unter der Telefon-Nr. 02742 / 4967 oder per Mail an HIBA@HIBAeV-AK.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Hachenburg stellt neuen Veranstaltungskalender vor

Der neue Veranstaltungskalender der Stadt Hachenburg ist fertig. Ab sofort kann er bei vielen Stellen ...

Tierische Ausstellung in Daaden

Tierische Momentaufnahmen gibt es in der Volksbank Daaden zu sehen. Die junge Künstlerin Svenja Rothweiler ...

Erste weltweite Unterwasserhochzeit im privaten Aquarium

Ein Paar aus Regensburg wird sich am 15. März 2013 in Europas größtem privatem Aquarium in Neuwied das ...

Vom Ladenleerstand zur barrierefreien Wohnung

Die CDU Betzdorf hatte unter dem Motto: Geig´ deine Meinung" erstmals eingeladen und es gab eine positive ...

30 Jahre Weltladen werden gefeiert

Der Weltladen Betzdorf lädt für Samstag, 16. März, ab 15 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Betzdorf zur ...

VdK Katzwinkel bot Informationen zum Thema Pflege

Informationen rund um die Pflege zu Hause und zum aktuellen Sozialrecht standen im Mittelpunkt bei der ...

Werbung