Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Buntes Osterferienprogramm für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten Kindern in den Osterferien ein buntes Programm an, im Rahmen dessen die Kleinen zum Rätseln, Staunen, Entdecken und Entfalten der eigenen Kreativität eingeladen sind.

Betzdorf/Kirchen. Ein vielfältiges Programm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen erwartet Kinder in den Osterferien.

Montag, 25. März, 14 bis 17 Uhr
Der Schatz der Goldigen Hasen
Das Rätsel um die verschwundenen Goldeier muss gelöst werden, dann ist der Schatz der Goldigen Hasen den Kindern gewiss. Ein aktionsgeladenes Nachmittagsprogramm wartet ebenfalls auf die Kleinen. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Der Preis beträgt fünf Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz Molzbergstadion.
Informationen und Anmeldung unter den Telefonnummern 0171/5428928 und 02741/60506 oder per E-Mail an susanne-wilmsen@t-online.de.

Mittwoch, 27. März, 18 Uhr
Die wilden Wossis – 60 Jahre Stadt Betzdorf – was für ein Zirkus
Die große Aufführung des Ferienzirkus 2013: über 50 Kinder werden eine Woche lang mit ihren Betreuern tolle Zirkuskunststücke einüben und diese in der Stadthalle Betzdorf aufführen. Akrobaten, Kugelläufer, Einradfahrer, Feuerkünstler, Zauberer und viele andere Künstler zeigen ein einmaliges Programm.
Eingeladen zum Zuschauen ist jeder, denn der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 28. März, 9 bis 16 Uhr
Der Forschertag
Auf Entdeckungstour im heimischen Wald – Basislager für diese Tagesaktion ist das Bergbaumuseum. Von dort aus wird zunächst der umliegende Wald aus dem Blickwinkel der frühesten Siedler erkundet. Mehr und mehr werden die Kinder dann selbst zu Forschern, die mit modernen GPS-Geräten interessante Plätze im Wald aufspüren. Der Blick wird geschärft, um längst vergangene Zeiten in der Landschaft zu erkennen. Kreativität und Teamgeist sind hierbei stets gefragt. Höhepunkte der Veranstaltung sind sicherlich die Keltenspiele, eine Mineraliensuche (Funde dürfen behalten werden), eine GPS-Teamrallye sowie eine Überraschungswanderung mit geheimnisvollem Ziel. Die Aktion ist geeignet für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Die Kosten betragen zehn Euro. Veranstaltungsort ist das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth und die umliegenden Wälder.
Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 02744/6389 oder per E-Mail an Bergbaumuseum-KreisAK@t-online.de.



Dienstag, 2. April, 13 bis 15 Uhr
Kreativ in den Osterferien
Unter diesem Motto findet die Aktion „Keilrahmen mit Acrylfarbe und Struckturpaste bearbeiten“ statt.
Die Gebühr beträgt fünf Euro. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus Scheuerfeld.

Sonstige Infos und Anmeldungen erhalten Interessierte bei der Verbandsgemeinde Kirchen -Jugendpflege, Lindenstr. 1, 57548 Kirchen unter der Telefonnummer 02741/688 103 oder -102 sowie per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de oder bei der Verbandsgemeinde Betzdorf –Jugendpflege, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/291 423 oder -432 sowie per E-Mail an jugendpflege@betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wohnen muss bezahlbar sein

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler kritisiert die in Berlin getroffenen Entscheidungen ...

Sangeslust lädt zum Chorfestival ins Kulturwerk ein

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens lädt der MGV "Sangeslust" Birken Honigsessen am Sonntag, 28. ...

Frauen Union wählte neuen Kreisvorstand

Neuwahlen des Kreisvorstandes standen jüngst bei der Frauen Union der CDU Altenkirchen auf der Tagesordnung. ...

SV Neptun erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Gleich mehrfach standen die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen bei den Bezirksmeisterschaften, ...

Auf der Suche nach Alltagshelden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ruft die ehrenamtliche tätigen Bürgerinnen und Bürger der ...

Erste weltweite Unterwasserhochzeit im privaten Aquarium

Ein Paar aus Regensburg wird sich am 15. März 2013 in Europas größtem privatem Aquarium in Neuwied das ...

Werbung