Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Drogen auf dem Land

Die Drogenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Nicole Müller-Orth und die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof besuchten kürzlich die Drogenberatung der Diakonie Altenkirchen, um sich über die speziellen Ausprägungen der Drogenabhängigkeit auf dem Land wie auch Suchtberatung und -prävention auszutauschen.

Altenkirchen. Zu einem Gespräch über die Drogenproblematik auf dem Land haben die Drogenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Nicole Müller-Orth und Anna Neuhof, heimische Landtagsabgeordnete, die Drogenberatung der Diakonie Altenkirchen besucht. Themenschwerpunkte waren die speziellen Ausprägungen der Drogenabhängigkeit auf dem Land und die Suchtberatung und -prävention.
Die Zeiten sind lange vorbei, dass Drogenkonsum in den Metropolen angesiedelt war. Die Verfügbarkeit und der Konsum sind längst auf dem Land angekommen. Aber auf dem Land ist das nicht so sichtbar und besonders der Handel und Konsum illegaler Drogen ist ein gerne verschwiegenes Thema im öffentlichen Diskurs.
So auch die Information des Leiters der Drogenberatung, Timo Schneider. Eine besondere Qualität des Gesprächs war, das auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Selbsthilfegruppe aus eigenen Erfahrungen und der Schwierigkeit, Gesprächsräume für Abhängige zu eröffnen, berichten konnten.
Die Schwelle, die Drogenberatung überhaupt aufzusuchen, ist auf dem Land sehr hoch, sowohl für Anhängige als auch für Angehörige. Dazu kommt die schwere Erreichbarkeit: die Betroffenen wohnen über den Landkreis verteilt. Für eine aufsuchende Beratung und Prävention sind weder die finanziellen Mittel noch genügend Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorhanden. „Der Konsum illegaler Drogen ist eine Seite, die andere ist die, dass wegen der Kleinräumigkeit das Problem aus Scham oft verschwiegen wird, die Menschen und deren Angehörige sich aus Scham oft isolieren“, so Anna Neuhof. „Dabei ist Prävention und Beratung so wichtig, um den Menschen aus dem Teufelskreis der Sucht und der Hilflosigkeit der Angehörigen Auswege und Hilfe anzubieten“, so Müller-Ort.
Aktive Prävention, Aufklärung und Hilfsangebote sind die Möglichkeiten, um Drogenkonsum und -handel wirksam zu begegnen. „Wir wollen uns dafür einsetzen“, so die beiden Abgeordneten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene ...

Unfallstatistik 2012: Drei Tote bei Alkoholunfällen

Die Polizeidirektion Neuwied hat das Unfallgeschehen auf den Straßen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Mit einer couragierten Leistung von der ersten bis zur letzten Minute haben die Neuwieder Bären einen ...

Jahreshauptversammlung des TuS Bitzen war gut besucht

Mit zahlreichen Themen befasste sich die gut besuchte und harmonische Jahreshauptversammlung des TuS ...

Alt-Herren-Mannschaft auf Winterwanderung

Dietmar Meuler und Robert Walterschen führten die Wandergruppe der Alten Herren Ü50 des SSV Weyerbusch ...

Frauen Union wählte neuen Kreisvorstand

Neuwahlen des Kreisvorstandes standen jüngst bei der Frauen Union der CDU Altenkirchen auf der Tagesordnung. ...

Werbung