Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2008    

Zum "Girls Day" nach Berlin

Auch in diesem Jahr lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder ein Mädchen zum "Girls Day" nach Berlin ein. Interessierte Mädchen können sich noch bis zum 13. März bewerben.

Region. Am 24. April ist Girls Day. Wieder einmal lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ein Mädchen aus ihrem Wahlkreis an diesem tag nach Berlin ein.
Das "Girl" erwarten zwei spannende Tage: Am 23. April erfolgt die Anreise und abends wird zunächst eine Besichtigung des Reichstages auf dem Programm stehen. Am nächsten Tag, nach einem gemeinsamen Frühstück aller Teilnehmerinnen, den "Girls-Day"-Abgeordneten und dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Struck, nehmen die Mädels an einem Planspiel teil, das ihnen einen direkten Einblick in den Ablauf des Politikbetriebs ermöglicht.
Nachmittags können die teilnehmenden Mädchen in dem Workshop "Wir machen junge Frauen stark – Politikerin und Politikberaterin als Beruf" ihre Praxiserfahrung weiter vertiefen. "Gerade Letzteres halte ich für sehr wichtig", erläutert Bätzing ihre erneute Beteiligung an diesem Projekt, "schließlich können die Mädchen so schon heute einen Blick in die eigene berufliche Zukunft wagen. Wir brauchen in der Politik mehr Frauen als bisher und der Girls Day kann hierzu ein erster Schritt sein."
Bewerben können sich interessierte Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und nicht jünger als 15 Jahre sind. Dazu ist eine schriftliche Bewerbung mit einem Lebenslauf bis zum 13. März (Eingang) an die Anschrift Sabine Bätzing, Platz der Republik 1, 11011 Berlin zu schicken. Alternativ kann eine Bewerbung auch unter der E-Post-Anschrift sabine.baetzing@bundestag.de unter dem Betreff "Girls Day" eingereicht werden. Per Los wird dann das glückliche Mädchen ausgewählt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Pokale und Ehrenscheiben geschossen

Zum Pokal- und Ehrenscheibenschießen waren die Schützinnen und Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Jugend beim SSV sehr aktiv

Eine aktive Jugendabteilung, bei der die Mädchen in der Mehrzahl sind, hat der SSV Eichelhardt. So ist ...

Für Bachelor-Studium bewerben

Der dritte Jahrgang der Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Markige Sprüche helfen nicht

Jugendkriminalität ist zur Zeit in aller Munde. Und Jugendkriminalität ist natürlich nicht nur ein Thema ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Werbung