Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Kirchenchor Wissen: Alter Vorstand, neuer Name

„Kantorei Kreuzerhöhung“ nennt sich in Zukunft der Wissener Kirchenchor. Dies beschloss die Mitgliederversammlung. Zudem standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung, die das bisherige Führungsteam um den Vorsitzenden Wolfgang Weitershagen bestätigten.

Der alte und neue Vorstand des Wissener Kirchenchores, der nun unter dem Namen „Kantorei Kreuzerhöhung“ firmiert.

Wissen. Der Vorsitzende des Wissener Kirchenchores, Wolfgang Weitershagen, hatte gemäß der „Ordnung für kirchenmusikalische Gruppen im Erzbistum Köln“ zur Mitgliederversammlung ins katholische Pfarrheim nach Schönstein eingeladen. Pfarrer Martin Kürten, Andreas Auel, Seelsorgebereichsmusiker für den Pfarrbezirk „Obere Sieg“, sowie alle anwesenden Sängerinnen und Sänger wurden herzlich begrüßt. Nach einem Gebet mit Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores eröffnete der Weitershagen den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung. Schriftführerin Ilka Kaster verlas den Jahresbericht, es folgte der Vortrag von Kassenwart Harald Heidemann. Die Kassenprüfung durch Martina Wagener und Maria Simon ergab keine Beanstandung, somit konnte eine einwandfreie und korrekte Kassenführung bescheinigt und der gesamte Vorstand entlastet werden.

Die erforderlichen Vorstandswahlen bestätigten im Anschluss das bisherige Führungsteam: Vorsitzender war und bleibt Wolfgang Weitershagen, Schriftführerin ist Ilka Kaster, Harald Heidemann ist weiterhin Kassenwart. Als Beisitzer fungieren weiterhin Bruno Schultheis und Brigitte Müller sowie Ursula Groß. Maria Muhs ist neue Kassenprüferin.



Natürlich stehen für den Chor im Jahresverlauf bereits feste Termine an: In diesem Jahr unternimmt der Kirchenchor einen viertägigen Jahresausflug. Das Ziel wird Norddeutschland sein. Bremen, Hamburg, Münster sowie eine Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg stehen auf dem Programm. Am Cäcilienfest (22.11.) wird die Abendmesse mitgestaltet vom Chor, anschließend wird es ein gemütliches Beisammensein geben. Zudem steht 2013 wieder ein Adventskonzert mit Solisten am ersten Adventssonntag an. An den Weihnachtstagen 2013 wird es zeitliche Veränderungen für die Chorbeteiligungen geben: Am Heiligen Abend (24.12.) singt die „Kantorei Kreuzerhöhung“, so die neue Bezeichnung des Chores, in gewohnter Form. Am ersten Weihnachtstag (25.12.) gestaltet sie das Hochamt um 10.30 Uhr mit Orchesterbegleitung.

Zum Schluss der Mitgliederversammlung bedankte sich Pfarrer Martin Kürten für den intensiven Einsatz des Chores an den Sonn- und Feiertagen. Für das leibliche Wohl sorgten wie immer fleißige Hände aus den Reihen des Kirchenchores.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Neue Führung beim CDU-Gemeindeverband Betzdorf

Harald Dohm ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Die Mitgliederversammlung ...

Altenkirchener Bogenschützen bleiben in der Erfolgsspur

Die Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Bogenschützen brachte eine Bestätigung des Vorstands um ...

Podcasts ergänzen Internet-Auftritt von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

"Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach weisen auf die Teilnahmemöglichkeit ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

Für Maimarkt noch Aussteller gesucht

Der Maimarkt in Wissen am 12. Mai steht unter dem Thema: "Pflege und Hilfe". Der Treffpunkt Wissen ...

Werbung