Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Kampagne "Anschluss Zukunft" will schnelle Umsetzung

Keiner steht gerne im Regen. Es gibt jetzt für die Mainzer Landtagsabgeordneten Regenschirme von der Kampagne "Anschluss Zukunft" - ein freundlicher Hinweis auf die Probleme der Region Westerwald-Sieg. Es geht um den seit Jahren versprochenen Ausbau der Bundesstraßen.

Regenschirme für die Mainzer Landtagsabgeordneten sollen der Kampagne "Anschluss Zukunft" noch einmal Gehör verschaffen. Foto: IHK

Altenkirchen. Fast 70 Unternehmen mit tausenden Mitarbeitern engagieren sich zwischenzeitlich für die Region Westerwald-Sieg und machen mit der Kampagne "Anschluss Zukunft" auf die unzureichende Verkehrsinfrastruktur in der Region aufmerksam. Bereits seit Monaten erinnern die Unternehmer Woche für Woche die Politiker in Mainz und Berlin mit Wort und Bild an den bestehenden Handlungsbedarf.

Jetzt setzt die Kampagne einmal auf eine andere Art der Erinnerung: In den nächsten Tagen erhalten alle Abgeordneten des Mainzer Landtags einen Regenschirm – mit dem augenzwinkernden Hinweis „Keiner steht gerne im Regen. Helfen Sie mit, den Anschluss Zukunft ins Trockene zu bringen.“
„Die Aktion ist sicher ungewöhnlich. Aber mit dieser Art der freundlichen Penetranz wollen wir immer wieder den Blick der Politik auf unsere Region und ihre Problemlage lenken“ erklärt Christoph Böhmer, Unternehmer aus Steinebach und Sprecher der Kampagne „Anschluss Zukunft“, den Hintergrund der Aktion.

Die Kampagne zielt darauf ab, eine schnelle Umsetzung der schon seit Jahren zugesagten Verbesserungen entlang der B 8 und B 414 sowie der B 62 zu befördern. Konkret werden der Aufbau dritter Fahrspuren, Kurvenentschärfungen und einzelne Ortsumgehungen gefordert – mit dem Ziel, die Reisegeschwindigkeit auf diesen Strecken von derzeit knapp 60 auf dann 80 km/h zu erhöhen und Möglichkeiten für das Überholen von Lkws und Transportern zu schaffen. Ein Ziel, das übrigens schon 2008 durch den damaligen Wirtschaftsminister Hendrik Hering angekündigt wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


"Pop Music School 2" jetzt auf DVD

Sie begeisterte tausende Zuschauer, räumte beim europäischen Jugendmusicalfestival die Awards in den ...

Bröskamp: Keine Privatisierung der Wasserversorgung

Elisabeth Bröskamp, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und Direktkandidatin für den Bundestag ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Zahlreiche Benefizveranstaltungen in der Region gab und gibt es für die Stiftung "Fly & Help" von Reiner ...

IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hat erstmals in ...

Podcasts ergänzen Internet-Auftritt von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

"Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen ...

Altenkirchener Bogenschützen bleiben in der Erfolgsspur

Die Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Bogenschützen brachte eine Bestätigung des Vorstands um ...

Werbung