Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr und eine erfreuliche Mitgliederentwicklung zurück. Bei den Neuwahlen des Vorstandes gab es keine Veränderung.

Weyerbusch. Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch hatte zur turnusmäßigen
Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Abteilungsvorsitzende Rainer Micknewitz begrüßte besonders den Präsidenten des SSV, Josef Hartmann, und bedankte sich bei allen Mitgliedern sowie dem Abteilungsvorstand und Präsidium für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Sportwartin Hanna Böhringer konnte gleich drei Aufstiege vermelden. Die 1.
Damenmannschaft belegte in der B Klasse den 1. Platz und schaffte somit den Aufstieg in die A Klasse, ebenso die Damen 40, welche den 2. Tabellenplatz belegten und ebenso in diesem Jahr in der A-Klasse starten. Als Erfolg ist auch der Klassenerhalt der Damen 50 mit dem 4. Platz in der A Klasse zu
werten.
Die Herren 65, in einer Spielgemeinschaft mit Neitersen, belegten ebenfalls in der B Klasse den 1. Platz und steigen somit in die A Klasse auf.
Neben den sportlichen Erfolgen freut man sich, dass an den kommenden Medienspielen
wieder eine 2. Damenmannschaft gemeldet werden konnte. Somit nehmen an den kommenden Medienspielen acht Mannschaften teil.
Erfreulich ist auch die Mitgliederentwicklung der Abteilung. So konnte seit Jahren wieder eine Jungen U 15 Mannschaft an den Medienspielen teilnehmen. Nach den Ausführungen der sportlichen Leitung sind für dieses Jahr einige Aktivitäten
geplant, um neue Mitglieder zu gewinnen. So soll an der Aktion des Tennisverbandes
teilgenommen werden. Außerdem plant der SSV ein „Tennis für Jedermann“ am 27. April.
Die Jugendwartin, Sandy Jungbluth berichtete von einem erfolgreichen
Schnuppertenniskurs, der auf reges Interesse gestoßen ist und in diesem Jahr wiederholt wird. Ebenfalls lobte Jungbluth die Zusammenarbeit mit den Eltern, welche die jüngeren Sportler sehr gut unterstützt haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da es bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes keine Veränderungen gab, wurde der alte und neue Vorstand einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Rainer Micknewitz bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und freut
sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm ...

MdL Wäschenbach: Der Pflege eine Stimme geben

Bis zum 25. März können in Pflegeberufen Tätige über die Einrichtung einer Pflegekammer abstimmen. CDU-Landtagsabgeordneter ...

Bollnbacher Musikverein feiert Jubiläum

Vier Tage lang feiert der Bollnbacher Musikverein in Herdorf ein großes Musikfest. Anlass ist das 125-jährige ...

BGV fand keinen Vorsitzenden - Ernst-Helmut Zöllner macht vorerst weiter

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat es nicht geschafft im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Zahlreiche Benefizveranstaltungen in der Region gab und gibt es für die Stiftung "Fly & Help" von Reiner ...

Werbung