Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm Landrat Michael Lieber unter die Lupe. Der Kreis hat hier 34.000 Euro investiert.

Besuch in der Sportstunde: die zufriedenen Schüler der Klasse 10 freuten sich mit Lehrer Daniel Weller über die Stippvisite von Landrat Michael Lieber, Peter Meinung und Andrea Ebener, die das fertige Ergebnis der Erneuerungsmaßnahmen begutachteten.

Betzdorf. An der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf wurden kürzlich Sanierungsmaßnahmen in den Turnhallen sowohl am Standort „Schützenstraße“ als auch am Standort „Am Bühl“ vorgenommen. Damit sind beide Sportstätten wieder funktionsgerecht und sorgen für ein ansprechendes, optimales Lernumfeld für den Sportunterricht. Die Modernisierung der Halle „Am Bühl“ umfasste die Erneuerung des Prallwandbelages, den Einbau einer neuen Zugangstür mit Glasausschnitten sowie den Anstrich der Wand- und Deckenflächen inklusive Dachabdichtung und Erneuerung der Decke im Eingangsbereich. In der Halle des Standortes „Schützenstraße“ erhielten Wand- und Deckenflächen der Halle und des Eingangsbereiches ebenso einen neuen Anstrich.

Die Kosten der beiden Maßnahmen, die der Kreis Altenkirchen als Schulträger investierte, belaufen sich auf 34.000 Euro. Gemessen an dem Gesamtvolumen für Investitionen des Kreises am Schulbau und der Schulausstattung, die im Jahr 2013 rund 6,4 Millionen Euro betragen wird, gehört diese eher zu den kleineren Sanierungsmaßnahmen, „die aber nicht weniger wichtig sind, um den zukünftigen Anforderungen an die Bildungseinrichtungen in unserem Landkreis gerecht zu werden. Jede Investition in die Bildung unserer Kinder ist eine Investition in die Zukunft,“ so Landrat Michael Lieber.



Dass modernisierte Schulgebäude gleichzeitig auch bessere Voraussetzungen fürs Lehren und Lernen schaffen, wissen auch Andrea Ebener, verantwortliche Mitarbeiterin des Gebäudemanagements bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, und Peter Meinung, der als Stellvertreter den Fototermin mit Landrat Lieber für die erkrankte Schulleiterin Doris John wahrnahm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


MdL Wäschenbach: Der Pflege eine Stimme geben

Bis zum 25. März können in Pflegeberufen Tätige über die Einrichtung einer Pflegekammer abstimmen. CDU-Landtagsabgeordneter ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

CDU-Fraktion ging in Klausur

Die Herdorfer CDU-Fraktion traf sich zur Klausurtagung auf Concordia, um die aktuellen Themen zu diskutieren. ...

Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr ...

Bollnbacher Musikverein feiert Jubiläum

Vier Tage lang feiert der Bollnbacher Musikverein in Herdorf ein großes Musikfest. Anlass ist das 125-jährige ...

Werbung