Werbung

Nachricht vom 08.03.2013    

MdL Wäschenbach: Der Pflege eine Stimme geben

Bis zum 25. März können in Pflegeberufen Tätige über die Einrichtung einer Pflegekammer abstimmen. CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach befürwortet die Einrichtung, da sie sich positiv auf die Qualität der Berufsaufsicht und der Pflegeversorgung der Bevölkerung insbesondere auf dem Lande auswirke.

Betzdorf. MdL Michael Wäschenbach (Wallmenroth) motivierte während einer Pressekonferenz in seinem Bürgerbüro in Betzdorf die Berufsangehörigen und Auszubildenden in der Pflege, sich an der zur Zeit laufenden Befragung über die Einrichtung einer Pflegekammer zu beteiligen. „Nutzen Sie die Möglichkeit, sich aktiv über die weitere Entwicklung Ihres Berufstandes zu entscheiden“, so der heimische CDU-Politiker. Er erläuterte das Für und Wider einer Pflegekammer, über die bis zum 25. März abzustimmen ist. Bei einem positiven Votum der direkt betroffenen Berufsangehörigen wird eine Pflegekammer eingerichtet. Die Schätzungen gehen von 37.000 bis 40.000 Berufstätigen in Rheinland-Pfalz aus. Im Kreis Altenkirchen haben etwa 1.000 Personen die Möglichkeit der Abstimmung.

Pflegekammer vertritt Berufsgruppen-Interessen

Eine Pflegekammer ist eine Berufskammer und Körperschaft des öffentlichen Rechts und das Selbstverwaltungsorgan für die Pflegefachberufe. Sie hat vergleichbare Aufgaben wie die anderen Heilberufskammern, zum Beispiel Ärztekammern, und soll sowohl das Gesamtinteresse der Berufsgruppe wahren als auch die beruflichen Interessen der einzelnen Pflegefachberufe berücksichtigen.

Als Mitglied des Sozialpolitischen Ausschusses im Mainzer Landtag befürwortet MdL Wäschenbach eine solche Gleichberechtigung der Berufsgruppen im Gesundheitswesen und der Pflege, da sie sich positiv auf die Qualität der Berufsaufsicht und der Pflegeversorgung der Bevölkerung insbesondere auf dem Lande auswirke. Die Wertigkeit der Pflege erhalte damit auch gesellschaftlich eine anerkennende Bedeutung für die Pflegefachkräfte und Berufsangehörigen. Alle im Landtag vertretenen Fraktionen hätten bereits ihre Zustimmung für eine Einführung der Pflegekammer in Rheinland-Pfalz signalisiert, die CDU habe bereits im Jahre 2011 diesbezüglich Beschlüsse gefasst. Auch die neun Verbände der Pflege, die sich im Dachverband der Pflegeorganisationen (DPO) zusammengeschlossen haben, hätten sich für eine Pflegekammer ausgesprochen. Nun werden die direkt betroffenen Berufsangehörigen und Auszubildenden der Pflege einbezogen.



Erst registrieren, dann abstimmen

Die Landesregierung unterstützt die Kampagne zur möglichen Einrichtung einer Landespflegekammer unter anderem mit 80.000 Informationsflyern und einer Homepage mit allen relevanten Informationen, auch zum Ablauf der Abstimmung. Alle interessierten Pflegenden müssen sich bis spätestens 18. März auf der Homepage www.pflegekammer-befragung-rlp.de registrieren, da keine offiziellen Zahlen zur Anzahl der Beschäftigten vorliegen. Die Abstimmung selbst findet vom 1. bis zum 25. März 2013 statt. An der Abstimmung (ja/nein) teilnehmen können alle Berufsangehörigen und Auszubildenden der Pflege, die sich im Vorfeld registriert haben.

Kritiker oder Skeptiker der Pflegekammer kommen aus dem Bereich der Gewerkschaften und privaten Anbietern von Pflegediensten, weil Aufgaben von dort künftig zur Pflegekammer verlagert werden. Der Einkommensabhängige gestaffelte Pflichtbeitrag für die Pflegekammer beträgt höchstens zehn Euro pro Monat, Teilzeitbeschäftigte oder Auszubildende zahlen demnach einen deutlich geringeren vertretbaren Beitrag. MdL Wäschenbach appelliert an die Arbeitgeber, die Arbeitsbescheinigungen für die in der Pflege Beschäftigten wertneutral auszustellen. Das Abstimmungsergebnis ist dann erfolgreich, wenn über 50 Prozent der abgegebenen Stimmen dafür sind. „Also macht mit! Geben Sie der Pflege eine Stimme!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Leistung muss vergleichbar bleiben

MdL Dr. Peters Enders (CDU) nimmt Stellung zur geplanten Reform der Landesregierung in Sachen Schulnoten ...

CDU-Fraktion ging in Klausur

Die Herdorfer CDU-Fraktion traf sich zur Klausurtagung auf Concordia, um die aktuellen Themen zu diskutieren. ...

Landeskönigsschießen in Wissen

Im Rahmen des 62. Rheinischen Schützentages vom 12. bis 14. April findet das Landeskönigsschießen und ...

Schüler freuen sich über erneuerte Turnhallen

Die Modernisierungsmaßnahmen der Sporthallen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nahm ...

Erwin Rüddel wirbt für „Anschluss Zukunft!“

Unterstützung für die Initiative von SPD-Fraktionschef Hendrik Hering für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Vorstand der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch unverändert

Die Tennisabteilung des SSV Weyerbusch blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein positives Sportjahr ...

Werbung