Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2008    

Leuzbacher zeichneten Miglieder aus

Sieben verdiente Vereinsmitgleider wudren jetzt beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen geehrt. Natürlich geschah das in würfdgem Rahmen - die Schützen waren zur Ehrung in Uniform angetreten.

Mitgliederehrung leuzbach

Leuzbach. Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen ehrte sieben verdiente Vereinsmitglieder: Wenn die Leuzbacher Schützen ihre Mitglieder für besondere Leistungen auszeichnen, dann geschieht das auch mit Stil und im würdigen Rahmen. Im Schützenhaus hatten sich die Mitglieder auf Einladung des Vorstandes versammelt und zur Feier des Tages ihre grünen Schützenuniformen angezogen. Schützenmeister Kurt Höller sprach einleitend von einer Besonderheit wenn geehrt werde. Es sei kein Stil wenn Orden und Ehrenzeichen, Auszeichnungen in sehr großer Menge verliehen würden, ihr Stellenwert verliere sich dann in der Masse. Daher sei es ihm eine besondere Ehre, sieben Leuzbacher Schützen mit der Medaille für Förderung und Verdienste des Rheinischen Schützenbundes zu ehren. Die Medaille in Bronze erhielten Horst Tullius (3. von links), Stefan Müller (3. von rechts), Jörg Bender (Mitte) und Rüdiger Flemmer (2. von rechts). Die Medaille in Silber erhielten: Hans Deckmann (rechts) und Heinz-Werner Fassel (2. von links). Die Medaille in Gold erhielt Ulf Flemmer (links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Über die Zukunft des Gymnasiums

"Das deutsche Gymnasium - Schulform ohne Zukunft?". Diese Frage stellt der Bildungsforscher Professor ...

Wie wär´s mit dem "Grand Prix"?

Zur Teilnahme am "Grand Prix der Chöre 2008" sind auch wieder die Chöre im Kreis Altenkirchen aufgerufen. ...

"Die Musik kommt" für guten Zweck

"Die Musik kommt" heißt es auch in diesem Jahr wieder beim großen Gemeinschaftskonzert der Musikvereine ...

Sander-Fotos sind ausgepackt

Am 17. Februar (Sonntag) öffnet die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus für das Publikum. ...

Für Bachelor-Studium bewerben

Der dritte Jahrgang der Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung ...

Werbung