Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Spielberichte des SSV 95 vom Wochenende

Die Handballer des SSV 95 Wissen zeigten ganz unterschiedliche Ergebnisse am Wochenende. Die SSV-Herren kamen beim Spiel gegen Bendorf unter die Räder, die Mädchen der JSG Betzdorf/Wissen zeigten ihre Stärke. Die Mädels der C-Jugend und der D-Jugend gewannen ihre Spiele.

Mit genügend Durchschlagskraft aus dem Rückraum klappte es auch mit dem ersten Sieg der weiblichen D-Jugend in 2013 und dem ersten Heimsieg der gesamten Spielzeit. Fotos: Verein

Wissen. „Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Bendorf“ hieß es am vergangenen Wochenende für die SSV-Herren. Als wäre diese Aufgabe nicht schon schwer genug, musste die Mannschaft auch noch mit Personalsorgen kämpfen und stand so gegen einen sehr starken Gegner auf verlorenem Posten. Spielstand: 38:13 am Ende.

Eigentlich sollte es ein schönes Spiel werden bei dem der SSV nichts zu verlieren hatte und somit befreit aufspielen konnte. Doch im Laufe der Trainingswoche zeichnete sich ab, dass man zum Auswärtsspiel ohne etatmäßigen Kreisläufer und was noch schlimmer sein sollte, damit auch ohne Abwehrchef nach Bendorf reisen musste. Es standen lediglich acht Spieler aus dem Kader zur Verfügung. Aufgefüllt wurde dieser durch drei „Ehemalige“ um überhaupt Wechselmöglichkeiten zu haben. Trotz aller Probleme wollten die Herren mit Spaß Handball spielen und das komplette Spiel über kämpfen. Doch auch dies konnte die Mannschaft nicht umsetzten.
Ein starker Gegner sorgte in der neu formierten Abwehr immer wieder für Probleme und somit bekam der SSV leichte Gegentore. Im Angriff spielte man zu Beginn gar nicht so schlecht, doch auch das nötige Glück schien dem SSV an diesem Tag verwehrt. Zahlreiche Pfostentreffer und Abpraller zum Gegner brachen zusätzlich den Kampfgeist der Truppe. So war die logische Konsequenz, dass sich der Gastgeber Tor um Tor absetzte und schon zur Halbzeit mit elf Toren führte. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft nicht den vorgenommenen Kampfgeist zu entwickeln. Dadurch hatten es die Bendorfer leicht den verdienten Heimsieg einzufahren.
Für die Mannschaft heißt es nun, die deftige Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und sich vernünftig auf die letzten drei Spiele vorzubereiten.
Es spielten: Reifenrath, Becher - Brenner, Tomm, Philipp, Löhmann, Renji, Rödder, Gräber, Freese, Schmidt

JSG Betzdorf/Wissen
Weibliche C-Jugend siegt gegen die JSG Mendig/Welling
JSG Mendig/Welling – JSG Betzdorf/Wissen 20:27 (10:15)

Am vergangenen Samstag hieß es für die weibliche C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen einen Auswärtssieg gegen die JSG Mendig/Welling feiern zu können.
Von Beginn an machten die Wissener Mädels klar, was ihr Anliegen war: konsequent in Richtung des gegnerischen Tors. Während des gesamten Spieles lagen die Spielerinnen nur einmal mit einem Tor zurück. Die Mannschaft der JSG spielte in Angriff und Abwehr konsequent und vor allem konzentriert ihr Spiel. Frühes und enges Abwehrverhalten ließen den Mendigerinnen nur wenig zu. Im Angriff waren die Mädels nicht zu bremsen. Tempogegenstöße, gute Aktionen aus dem Rückraum und auch das Zweikampfverhalten am Kreis hatten den gewünschten Erfolg. So führte man zwischenzeitlich sogar mit elf Toren. Diese souveräne Führung gab man auch nicht mehr aus der Hand. Nur Mitte der zweiten Halbzeit holten die Spielerinnen aus Mendig einige Tore auf, da sich kurzzeitig etwas Leichtsinn in das Spiel der JSG einschlich. Aber als die Schlusssirene ertönte, hatte man es geschafft. Die Spielerinnen der JSG gewannen hochverdient mit 27:20. Um es mit den Worten der Mädels auszudrücken: „Das war ja mal ein geiles Spiel“. Trainerin Heike Berger schloss sich diesem Resümee an: „Den Tabellendritten so überzeugend zu schlagen, ist schon eine starke Leistung. Diesen Sieg haben sich die Mädels mehr als verdient. An dieser Leistung wollen wir natürlich anknüpfen.“
Es spielten: Melanie Günther, Sabine Tomm, Hannah Schmidt, Larissa Orth, Elena Hombach, Birte Weitershagen, Anna-Lena Greco und Talissa Berger.

Männliche DI-Jugend:
Einen Punkt gegen Tabellenvierten gerettet und Tabellenführung zurückgewonnen
TV Bad Ems – JSG Betzdorf/Wissen 17:17 (8:8)

Beim Auswärtsspiel gegen die Mannschaft TV Bad Ems zeigten die Handballer der männlichen DI-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ihr bisher schlechtestes Spiel der Saison. Keiner der Spieler war wirklich mit voller Konzentration und Siegeswillen auf dem Feld und so konnten die Jungen des TV Bad Ems eine drei-Tore-Führung der Gäste wieder zu Nichte machen und mit einem 8:8 in die Halbzeitpause gehen.
Beiden Mannschaften fehlte während dem gesamten Spielverlauf die Bewegung ohne Ball. Die starke und gut stehende Abwehr bei beiden Mannschaften, machte das Tore werfen auf beiden Seiten sehr schwer. Hinzu kam, dass der Schlussmann des TV Bad Ems einen guten Job machte. Durch nicht genutzte Torchancen und schlechte Torabschlüsse wurde das Spiel zu einer ganz spannenden Partie. Nachdem die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit ebenfalls einen drei-Tore-Vorsprung nicht halten konnte, war es der Gastmannschaft immer wieder möglich auszugleichen.
Beim Spielstand von 17:16, eine Minute vor Spielende, gelang es den Jungen der JSG, die sich nun im Angriff befanden, sich noch einmal zu konzentrieren, die Zeit ruhig herunter zuspielen und den Ausgleichstreffer zum 17:17 zu erzielen. Nach diesem spannenden Spiel ist es für die Mannschaft und auch die beiden Trainer nach diesem Spiel wichtig, auswärts einen Punkt gewonnen und nicht zwei Punkte verloren zu haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

JSG Betzdorf/Wissen– TV Arzheim 23:20 (11:7)
Am Samstag, den 9. März traten die Handballer der männlichen DI- Jugend zu Hause gegen den wohl stärksten Gruppengegner an. Auf Grund des sehr schlechten Spiels gegen den TV Bad Ems am vergangenen Wochenende mussten die JSG-Spieler die Tabellenführung an die Mannschaft des TV Arzheim abgeben.
Da die Spieler des TV Arzheim das Hinrundenspiel für sich entscheiden konnten, hatte die Mannschaft der JSG Betzdorf/Wissen noch eine weitere Rechnung offen. Für die Gastmannschaft ging es darum, die Tabellenspitze zu behalten und die Heimmannschaft wollte die Tabellenführung zurückgewinnen. Die Anspannung für dieses wichtige Spiel war den Jungs und auch deren Trainer ins Gesicht geschrieben: der Siegeswille war bis auf die Zuschauerplätze zu spüren. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die Zeitstrafen auf Seiten der JSG waren so hoch, wie in noch keinem Spiel der Saison, was dazu führte, dass Leon Baust kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Trotz dieses Platzverweises blieb die Heimmannschaft stark und konzentriert.
Es spielten: Jan Althoff, Felix Bär, Leon Baust, Max Blickheuser, Maximilian Burghaus, Nils Demmer, Niklas Diederich, Thomas Greb, Finn Sprengrad, Sean Schneider, Till Schütz, Lucas Walterschen, Luca Weitz

Weibliche D-Jugend gewinnt Derby
JSG Betzdorf/Wissen – Spfr. Puderbach 13:7 (9:2)
Das sich Training und Willen irgendwann auch auszeichnen, konnte die weibliche D-Jugend am Wochenende erfahren. Aufmerksam und versucht das umzusetzen, was man in den vergangenen Wochen immer wieder geübt hatte, lag man in der ersten Halbzeit gegen die Sportfreunde Puderbach klar vorne. Puderbach kam, gerade am Anfang, nicht so richtig mit der 3:3 Deckung klar und war zu unbeweglich, was es der JSG erlaubte, Bälle abzufangen und im Gegenzug das ein oder andere Tor zu erzielen. Nach einer 9:0 Führung wachte Puderbach langsam auf und war der erwartete, gleichwertige Gegner.
Im zweiten Abschnitt hatte man auch das Gefühl, dass die JSG etwas Angst vor dem eigenen Können hatte und nun ihrerseits immer unbeweglicher wurde. Mit Geschick, etwas Glück, aber vor allem mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, durfte man sich am Ende als Sieger feiern lassen und hofft in den verbleibenden vier Spielen sich weiter steigern zu können.
Es spielten: Ines Brück, Gina Brühl, Jule Flender, Anna-Lena Kaftan, Sophie Krafft, Maya Muders, Isabelle Rödder, Jana Steiger und Anika Zöller

Weitere Ergebnisse:
Männl. A-Jugend:
JSG Mendig/Welling – JSG Betzdorf/Wissen: 37:37 (18:19)
TuS Bannberscheid – JSG Betzdorf/Wissen: 28:36 (15:17)

Männl. C-Jugend:
TV Bad Ems – JSG Betzdorf/Wissen: 30:25 (13:13)

Männl. DII-Jugend:
HSG Westerwald – JSG Betzdorf/Wissen II: 24:6 (11:2)

Weibl. D-Jugend:
TV Engers II – JSG Betzdorf/Wissen: 16:13 (8:5)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Grandioses Konzert im Siegerländer Dom des Projektorchesters

Das Projektorchester unter Leitung von Marco Lichtenthäler begeisterte die rund 300 Zuhörer im Siegerländer ...

Benefiz-Essen für Kinderprojekt in Peru

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen veranstalteten nun ...

Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Umwelt-AG der "Bertha" sammelte Müll

In nur 30 Minuten kamen 75 Kiogramm Müll zusammen, eine kleine Gruppe der Umwelt-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Bühnenmäuse begeisterten mit dem neuen Stück

Die Premiere war ausverkauft und die Bühnenmäuse Wissen sorgten für ein begeistertes Publikum. Mit dem ...

Werbung