Werbung

Nachricht vom 12.03.2013    

Stefan Straub gewann erneut beim Preisskat in Bitzen

Bei dem von der Alte-Herren-Abteilung des TuS Bitzen durchgeführten Preisskat reizte und „kloppte“ der Vorjahressieger Stefan Straub (Beul) erneut am besten und gewann mit 2.700 Punkten vor Karl-Heinz Roth (Niederölfen/2.120) und Hans Bald (Breitscheidt/1.955). Die drei Top-Spieler erhielten Geldpreise, die Nächstplatzierten konnten sich in der Reihenfolge ihrer Platzierungen Sachpreise aussuchen.

Stefan Straub (links) gewann erneut den Preisskat bei den Alte-Herren des TuS Bitzen, diesmal vor Karl-Heinz Roth und Hans Bald. Die beiden Spielleiter Markus Gümpel (2.v.r.) und Rolf-Dieter Rötzel (2.v.l.) freuten sich gemeinsam mit den Teilnehmern über den reibungslosen Ablauf. Fotos: Rötzel

Bitzen. Insgesamt hatten sich 26 Skatspieler im TuS-Klubheim unter dem Motto „18-20-nur nicht passen“ eingefunden, um sich in einem fairen Wettkampf beim wohl traditionsreichsten deutschen Kartenspiel miteinander zu messen.

Nach den ersten beiden Wertungsrunden mit je 18 Spielen hatte Roth mit 38 Punkten knapp vor Straub geführt, der dann in der dritten und entscheidenden Runde 888 Punkt gut machen konnte, während sein unmittelbarer Konkurrent Roth nur 270 Punkte und der bis dahin drittplatzierte Manfred Jablonksi 222 Punkte erreichten. Straub spielte drei konstante Runden mit 956, 856 und 888 Punkten. Alle weiteren Mitstreiter um den Turniersieg hatten zumindest eine Runde dabei, in der es nicht so richtig lief.

So mussten, wie beim Skatspielen üblich, Teilnehmer auch immer wieder feststellen, dass sicher geglaubte Spiele verloren gehen und dass ohne ein entsprechendes Blatt nicht viel auszurichten ist. Natürlich waren auch Spiele dabei, die im Nachhinein von den "reizenden" Herren "aufgearbeitet" wurden. „Das gehört dazu“, so ein Zocker.
Die Spieler lobten den erneut hervorragend vorbereiteten Preisskat, das persönliche Umfeld und die lockere Atmosphäre. Die anerkennenden Worte gaben die beiden Spielleiter Markus Gümpel und Rolf-Dieter Rötzel für die fairen Spiele gerne an die anwesenden Teilnehmer zurück.



Aufmunternden Beifall gab es für den „Ranglisten-Letzten“, der ein Skatspiel zum „Üben“ und einen Bier-Gutschein zum „Trösten“ erhielt. Hier die weiteren Platzierten bis Rang fünfzehn. 4. Peter Bunse (Berod/1874), 5. Knut Gümpel (Bitzen/1777), 6. Hans Heinrichs (Breitscheidt/1766), 7. Christoph Quast (Neuhöfchen/1670), 8. Manfred Jablonski (Hamm/1657), 9. Harald Wirths (Hamm/1652), 10. Ralph Hörster (Dünebusch/1543), 11. Thorsten Gümpel (Wissen/1537), 12. Klaus Hermes (Fürthen/1482), 13. Joachim Stumpf (Wissen/1423), 14. Mike Bender (Hamm/1403), 15. Holger Gerhards (Bitzen/1398). (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Uraufführung "Gruß aus Betzdorf" gefiel dem Publikum

Eine außergewöhnliche kreative Kooperation gingen die Stadtkapelle Betzdorf und der Betzdorfer Geschichte ...

Gemeindeversammlung am Sonntag

Die Zukunft der Gottesdienste in den Außenstellen der evangelischen Kirchengemeinde soll besprochen und ...

Raiffeisen-Gedenkveranstaltung in Hamm zum 125. Todestag

Am 11. März jährte sich zum 125. Mal der Todestag des in Hamm an der Sieg geborenen Friedrich Wilhelm ...

Bechheim feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Auf eine 75-jährige Firmengeschichte blickt das Bekleidungsunternehmen Bechheim in Betzdorf zurück. In ...

260.000 Euro Schaden durch Blitzeis auf A3

Region. Blitzeis hat am Morgen (11.3.) zu kilometerlangen Staus auf der A3 und Verspätungen bei vielen ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Gabriela von Habsburg, Theo Zwanziger und Heiner Geißler: Sie gehören zu den prominenten Gästen, die ...

Werbung