Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Start ins Jubiläumsjahr der DLRG Betzdorf

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) wird in diesem Jahr 100 Jahre alt, die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen feiert das 50-jährige Bestehen. Auftakt der Veranstaltungen bildet ein Übungsabend am Montag, 18. März, ab 17 Uhr im Molzbergbad.

Foto: DLRG

Betzdorf. In dem Jahr, in dem die DLRG 100 Jahre alt wird, feiert die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen ihr Jubiläum anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Über das Jahr verteilt werden verschiedene Veranstaltungen durchgeführt und angeboten.

Für die Übungsabendbesucher wird am Montag, den 18. März im Freizeitbad Molzberg ein Jubiläumsübungsabend mit Spaß und Spiel im Wasser angeboten. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden für die Gruppen Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Wasserratten, und von 19 bis 21 Uhr für die Gruppen Jugendschwimmabzeichen Gold, Wasserratten, Juniorretter, alle Rettungsschwimmer und die Taucher interessante Spielgeräte im Wasser zum Spielen und für kleine Wettbewerbe bereitgestellt.
Zur Verfügung stehen ein Tauchgarten, eine Wasserrutsche, Luftmatratzen, Wasserbälle, Staffelspiele, Schwimmfloß und Wasserballtore. Unter Anleitung und Aufsicht der Übungsleiter können sich die DLRG-Mitglieder im Wasser verausgaben.



Weitere Veranstaltungen folgen. So werden am Sonntag, den 28. April, an und in der Sieg vor dem Wallmenrother Wehr Übungen der Taucher und der Strömungsretter durchgeführt, bei der sich die Öffentlichkeit über die Arbeit der DLRG beim Katastrophenschutz und der allgemeinen Gefahrenabwehr informieren kann.

Am Samstag, den 22. Juni, findet in der Stadthalle in Betzdorf die eigentliche Jubiläumsveranstaltung statt. Hierzu werden befreundete Vereine und benachbarte DLRG-Ortsgruppen eingeladen.

Weitere Veranstaltungen für die Jugend folgen in der zweiten Jahreshälfte.

Wer sich über die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen informieren möchte, ist auf der Homepage des Vereins www.betzdorf-kirchen.dlrg.de herzlich willkommen.












Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Vereinspokal-Schießen des SSV Alsdorf

Es war wieder soweit: am Samstag, 9. März, fand wieder das alljährliche Vereinspokalschießen des SSV ...

Ortsgemeinde Pracht informiert

Die Ortsgemeinde Pracht will die Spielplätze am Samstag, 16. März fit für die neue Saison machen. Am ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Einzelhandel der Region braucht neue Strategien für die Zukunft

Leere Ladenlokale in den Innenstädten und verwaiste Fußgängerzonen sorgen schon lange für Tristesse und ...

Tibet-Gesprächskreis zeigte Flagge

An der bundesweiten Solidaritätsaktion für die Achtung der Menschenrechte zum 54. Jahrestag des Volksaufstandes ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Werbung