Werbung

Nachricht vom 15.03.2013    

Land fördert Hybridrasen in Mudersbach

Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 100.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz die Sanierung des Sportplatzes in Mudersbach. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Statt reinem Kunstrasen soll ein Hybridrasenbelag verwendet werden.

Land fördert Hybridrasen in Mudersbach mit 100.000 Euro

Mudersbach. „Die Sanierung des Mudersbacher Sportplatzes auf dem Dammicht ist mit einer Zuwendung in Höhe von 100.000 Euro im Jahresförderplan 2013 vorgesehen.“ Diese erfreuliche Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt auf Nachfrage von Sportminister Roger Lewentz.

Wehner hatte nach eigenen Angaben auf Initiative der Mudersbacher SPD-Fraktion noch einmal in Mainz für eine Förderung des Sanierungsprojektes geworben. Wie der SPD-Politiker erklärt, seien mit der positiven Entscheidung auch die Anstrengungen auf Mudersbacher Seite zur Reduzierung der Kosten von ursprünglich 1,2 Mio. Euro auf rund die Hälfte vom Land honoriert worden.

Wehner erinnert daran, dass sich der Ortsgemeinderat in seiner Dezembersitzung 2012 einstimmig für eine Aufnahme des Projektes in den Haushaltsplan für das laufende Jahr ausgesprochen hatte. Auch die beiden Sportvereine TuS Germania und DJK Jahnschar hatten eine finanzielle Beteiligung in Aussicht gestellt.



Dass die Sportplatzsanierung deutlich billiger ausfallen kann, ist maßgeblich der Tatsache zu verdanken, statt reinem Kunstrasen nun einen Hybridrasenbelag zu verwenden. Hinsichtlich der zugesagten Förderung gebe es vom Land keine Bedenken, einen solchen kunstfaserverstärkten Naturrasen zu verwenden, heißt es in dem Schreiben des Ministers weiter.

„Damit der Zuwendungsbescheid zeitnah erstellt werden kann, müssen die entsprechenden Antragsunterlagen jetzt noch von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen ergänzt und bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion entsprechend eingereicht werden“, so Wehner abschließend.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaft des Kreises überdenken

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen übt grundsätzliche Kritik an der Ausrichtung des Kreises ...

Naturschutzverbände erneuern Kritik an LEP IV

Der Landesentwicklungsplan IV (LEP) stößt erneut auf Kritik von zehn rheinland-pfälzischen Naturschutzverbänden. ...

Renate Knautz erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der Haus- und Grundeigentümerverein Altenkirchen/Westerwald hatte zur Mitgliederversammlung in den Barbarasaal ...

Betzdorfer SPD wählte neuen Vorstand

Thomas Dohme ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Betzdorf, Geschäftsführer ist jetzt Christopher ...

Gitarrengeschichten mit Christian Wernicke

Zum Auftakt der Konzerte in der Birnbacher Kirche kommt der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Christian ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Am Sonntag, 24. März, 17 Uhr findet das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Werbung