Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2008    

400 Euro für die Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe in Gieleroth: Die Organisatoren des Hirz-Maulsbacher Winterfestes überreichten 400 Euro aus dem Erlös des Festes.

spende kinderkrebshilfe

Gieleroth. Eine beträchtliche Spendensumme überreichten drei der Organisatoren des Hirz-Maulsbacher Winterfestes, Reimund Seifen (rechts), Thomas Birkenbeul (links) und Oliver Weyer (2. von rechts) den Vertretern und Gründern der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta (Mitte) und Uli Fischer (2. von links). Die Hirz-Maulsbacher hatten wieder mit großer Unterstützung vieler Hirz-Maulsbacher Frauen und Mütter das nun schon zur Tradition gewordene Winterfest auf dem Anwesen von Thomas Birkenbeul, an der alten Schule, durchgeführt. Oliver Weyer hatte wieder sein Kinderkarussell kostenfrei zur Verfügung gestellt und die Kinder durften für fünf Euro so lange Karussell fahren wie sie wollten und konnten. In der Zeit vergnügten sich die Erwachsenen beim nachbarschaftlichen Gespräch, gönnten sich ein gutes Tröpfchen und labten sich an den gebotenen kulinarischen Angeboten. Für beides hatten die Frauen bestens gesorgt. Glühwein, Kaffe, Bier und Kakao waren ausreichend vorhanden und auch Schnittchen, Würstchen, Salate und leckere Kuchen fanden ihre Abnehmer. Neben dem Euro für Getränk und Essen spendeten noch viele Bürger einen zusätzlichen Betrag, so dass am Ende 400 Euro für die Kinderkrebshilfe übrig blieben. Im Hirz-Maulsbacher original "Glühweinbecher" übergaben die Drei die Spende. (ari) Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Buslotsen der IGS nahmen Dienst auf

16 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm haben ihre Tätigkeit als Buslotsen aufgenommen. Aus diesem Anlass ...

Ein "Urgestein" nimmt Abschied

Wenn am kommenden Sonntag, 24. Februar, in den evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen neue ...

Chancen der Schulreform nutzen

Mit dem ADD-Präsidenten Dr. Josef Peter Mertes wird sich der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

T-Shirts für Kreis-Kinderchor

Mit nagelneuen T-Shirts können in Zukunft die Mitglieder des Kreis-Kinderchores einheitlich in der Öffentlichkeit ...

"Sterne des Sports" erstrahlen

Mit "Sternen des Sports" wurden auch in diesem Jahr wieder heimische Vereine von der Westerwald Bank ...

Bettina Becker wurde geehrt

Auf Bettina Becker ist stets Verlass. Deshalb erhielt sie anlässlich ihrer 25-jährigen Vorstandstätigkeit ...

Werbung