Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Dritter Platz für Volleyballmannschaft der IGS Hamm/Sieg

An den Erfolg der Wettkampfklasse III bei „Jugend trainiert für Olympia“ kämpften sich nun auch die Hämmscher Volleyballer der Wettkampfklasse II (Geburtsjahre 1996 bis 1999) heran. Sie erreichten einen guten dritten Platz beim Landesentscheid in Landau.

Die Mannschaft der IGS Hamm/Sieg in Landau (Volleyball, Wettkampf II), von links, hintere Reihe: Timo Feist, Leon Weinand, Philipp Hombach, Thomas Felker, vordere Reihe: Noah Herden, Justin Winkler, Phillip Stoll. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Am 27. September 2012 fand in Wissen die Vorrunde für die regionalen Wettkämpfe statt. Die Schulmannschaft, die von Julian Schröder trainiert und von dessen Vater Hans-Jürgen Schröder auf Wettkämpfen begleitet wird, setzte sich mit zwei 2:0-Siegen gegen die Marion-Dönhoff-Realschule Wissen auf der einen und gegen das Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied auf der anderen Seite durch und qualifizierte sich für den Regionalentscheid in Münstermaifeld.

Dort gelang am 29. Januar mit einem 3:2 ein knapper, aber verdienter Sieg gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied. Beim Landesentscheid in Landau unterlag die Schulmannschaft der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Schule mit 0:2 gegen das Gymnasium Nieder-Olm und das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich, sicherte sich aber dennoch einen erfolgreichen dritten Platz in Rheinland-Pfalz.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Junge Union lädt zum Börsenbesuch ein

Die Junge Union veranstaltet am Freitag, 5. April, eine eintägige Bildungsfahrt nach Frankfurt am Main, ...

Beyer-Mietservice KG informierte über Ausbildungsberufe

Um über die im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren und die Schülerinnen und Schüler ...

IPA Betzdorf lud zur Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der International Police Association der Verbindungsstelle ...

Ehrung für 25 Jahre Übungsleitung

„Wer rastet der rostet“ – für ihre 25-jährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen wurden kürzlich Elisabeth ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten bei Steimel

Steimel. Am heutigen Dienstagnachmittag (19.3.) gegen 14.00 Uhr kam es auf der L265 zwischen Steimel ...

Luftballons flogen nach Frankreich

Die Westerwald Bank in Horhausen hat die Siegerinnen des Luftballonswettbewerbs ausgezeichnet, den sie ...

Werbung