Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Triosence im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 21. April, gastiert ab 19 Uhr Triosence im Kulturwerk in Wissen. Das Trio, das auf Einladung der Volkshochschule schon zum zweiten Mal dort auftritt, will das Publikum mit seinen Jazzklängen in seinen Bann ziehen und begeistern.

Triosence sind am Sonntag, 21. April, im Kulturwerk in Wissen mit ihren jazzigen Klängen zu Gast. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. Wer mit Jazz wenig anfangen kann, sollte Triosence als „Einstiegsdroge“ probieren. Nach ausverkauften Vorstellungen im Kulturhaus Hamm gastiert das Trio auf Einladung der Volkshochschule nun zum zweiten Mal im Kulturwerk Wissen und stellt dort die neue CD „Turning Points“ vor.
„Ein Pianist, der wunderbar feingesponnene, liedhafte Melodien entwickelt, ein Drummer, der variationsreich den Pulsschlag steuert, ein Bassist, der Fundament gibt und Freiheiten nutzt – so schön klingt die Essenz eines Trios, das sich gefunden hat“, schwärmt der Stern und vergibt in der Ausgabe 11/2013 auf seiner Kulturseite die höchste Wertung.

Seit Entstehung der Band im Jahr 1999 hat Triosence in Deutschland so ziemlich alles abgeräumt, was es an Jazzpreisen zu gewinnen gibt. Nach dem ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ folgte der Ostsee-Jazz-Förderpreis, der Studiopreis des Deutschlandfunks, der Kulturförderpreis der Stadt Kassel und viele andere, bis hin zur Nominierung zum Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem besten Neueinstieg in die Internationalen Jazzcharts in Deutschland.

In Japan zählt die Band seit ihrer Debüt-CD „First Enchantment“ sogar zu den besten Jazz-Newcomern und „der Band die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz weggewischt hat.“ (Swingjournal, Japan 2005) Was die Musik des Trios neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem auszeichnet sind die Stärke und Klarheit ihrer Melodien. Zu einem hohen Grad lyrisch und poetisch bilden sie den Kern aller Kompositionen. In Kombination mit der stilistischen Bandbreite, die von Jazz über Fusion, Folk, Pop und Worldmusic reicht, definiert die Band dadurch einen ganz eigenen Stil, den sie selbst als „songjazz“ bezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Eintrittskarten (freie Platzwahl) sind für 16 Euro (Abendkasse 18 Euro), Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro (Abendkasse 14 Euro) erhältlich im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei allen deutschlandweiten ReserviX- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen (u.a. Buchladen Lesebuch Morsbach, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen, Lesen und Ambiente Daaden, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (9-13 Uhr) oder unter der Ticket-Hotline 0180 50 40 300 (0,14 Euro/Minute Festnetz, max. 0,42 Euro aus allen Mobilfunknetzen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Grundschüler hatten Spaß im Heimatmuseum

Schule wie vor 60 Jahren in einem Originalklassenzimmer, fremde Klänge eines Harmoniums - all dies machte ...

Junge Union zu Gast in der Kreisverwaltung


Auf Einladung von Landrat Michael Lieber besuchten Mitglieder der Jungen Union im Kreis die Kreisverwaltung ...

Kreis-CDU meldet sich zum Thema Bioabfall

Die Kreis-CDU reagiert auf Veröffentlichungen der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema ...

Dialog auf Augenhöhe

Zu einem Infoabend zum Thema "Übergang Schule/Beruf – eine Bewährungsprobe für die Inklusion" hatte ...

Betzdorfer Unternehmen auf der CeBIT erfolgreich

Das Betzdorfer Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH konnte auf der CeBIT in Hannover überzeugen und ...

Noch Plätze für Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Werbung