Werbung

Nachricht vom 25.03.2013    

3-Dörfer Heimatverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des 3-Dörfer Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen gab es Veränderungen im Vorstand. Stellvertretender Vorsitzender ist jetzt Matthias Hassel und Kassierer ist nun Jens Vetter. Das Jahresprogramm wurde vorgestellt und der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung.

Der neue Vorstand des 3-Dörfer Heimatvereins hofft auf eine rege Beteiligung zu den Veranstaltungen des Jahres. Fotos: Verein

Isert. Mit einem Rückblick auf das Fest zum 30-jährigen Vereinsjubiläum 2012 begrüßte Vorsitzender Wolfgang Hörter die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.

Das Fest, so Hörter, sei für den Verein eine Werbung gewesen, guter Besuch an allen Tagen und vor allem tatkräftige Hilfe durch die Mitglieder habe zum Erfolg beigetragen. Der Vorstand sei im Vorfeld davon ausgegangen, dass für ein gutes Programm hohe Kosten entstehen und war sich bewusst, dass sicherlich die Kosten nicht alle gedeckt würden. Aber der Betrag, der aus der Vereinskasse gezahlt wurde, sei im üblichen Rahmen und gut investiert worden.

Nach dem Geschäftsbericht durch Detlef Sühnhold und dem Kassenbericht durch Matthias Hassel kam es zur Teilneuwahl des Vorstandes. Der bisherige 2. Vorsitzende Thomas Müller erklärte, dass er sich nach 10 Jahren Vorstandstätigkeit nicht mehr zur Wahl stelle. Aus der Versammlung wurde Matthias Hassel vorgeschlagen. Da Matthias Hassel das Amt des 1. Kassierers innehat, unterbrach der Vorsitzende die Versammlung und der Vorstand zog sich zur Beratung zurück.
Nach der Unterbrechung der Versammlung erklärte Matthias Hassel, dass er sich zur Wahl stelle, wenn aus der Versammlung ein Nachfolger als 1. Kassierer gefunden werde. Als Nachfolger wurde Jens Vetter vorgeschlagen, der Interesse bekundete. Daraufhin trat Matthias Hassel als 1. Kassierer zurück und stellte sich zur Wahl, welche einstimmig erfolgte. Hörter bedankte sich bei Matthias Hassel für seine Entscheidung für den Verein.
Nach Zustimmung zur Änderung der Tagesordnung wurde Jens Vetter als 1. Kassierer vorgeschlagen. Die Wahl erfolgte einstimmig. Zum 2.Kassierer wurde Hartmut Demmer und zum 2. Geschäftsführer Brunhilde Demmer, jeweils für 2 Jahre gewählt.

Danach wurde das bisher feststehende Jahresprogramm vorgestellt. So wird Ende Mai eine Bootstour auf der Lahn unternommen. Im September ist der "3-Dörfer-Leckerbissen" geplant, sowie eine Tageswanderung auf einem der Traumpfade am Rhein. Aus der Versammlung kam der Vorschlag eventuell einmal eine Fahrt in das Theater nach Bonn anzubieten.

Über eine Änderung der Satzung im Bereich der rechtlichen und der Bankgeschäfte durch den Vorstand und der Vertretung des Vereins nach Außen wurde anschließend abgestimmt. Der Vorsitzende erklärte die Änderung. Nach kurzer Diskussion wurde der Änderung der Satzung einstimmig zugestimmt.



Unter dem Tagesordnungspunkt „Ziele des Vereins für die Zukunft“ gab es keine Wortmeldung. An sich ist dies ja ein Lob für den amtierenden Vorstand. Detlef Sühnhold regte jedoch eine Diskussion an. Er wünschte und forderte, dass sich die Mitglieder wieder enger an den Verein binden müssten.
Gerade bei der traditionellen Veranstaltung „3-Dörfer-Leckerbissen“ sei es sinnvoll wieder zum Ursprung zurückzukehren, dies bedeute, dass der Kuchen wieder selber gebacken und verkauft werde. Dies sei nur ein kleines Beispiel, hier sei auch der Vorstand gefordert, mehr Angebote zu erstellen, wo die Vereinsmitglieder aktiv zur Mitarbeit beitragen. Gerade auch für die Jugendlichen sei dies ein richtungsweisender Vorsatz. Dazu gab es einige interessante Ideen und Aspekte aus der Versammlung. Der Vorstand wird versuchen einigen Ideen gerecht zu werden und umzusetzen.
In seinem Schlusswort bedankte sich der Vorsitzende für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünschte eine rege Teilnahme 2013. Viele der anwesenden Mitglieder trafen sich am nächsten Tag zum „Frühlingsfrühstück“ im Bürgerhaus. Dies bietet der Verein schon seit vielen Jahren einen Tag nach der Jahreshauptversammlung an. Wie in den Jahren zuvor, war dieses mal wieder eine sehr gute Beteiligung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Regionale Messe "Bauen & Wohnen" trotzte dem Winter

Der Winter konnte rund 10.000 Messebesucher aus der gesamten Region rund um Siegen nicht abhalten die ...

SPD-Klausurtagung nahm Abfallwirtschaft unter die Lupe

Abfallwirtschaft als Daseinsvorsorge mit bezahlbaren Gebühren im Einklang mit dem Klimaschutzkonzept ...

Neue Kindertagespflege-Personen zertifiziert

Der Abschluss eines weiteren Qualifizierungskurses für die Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen erfolgte ...

SSV 95 Handballer melden sich zurück

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewannen beim Spiel gegen den TV Bassenheim mit 19:222. Damit kehren ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

Crazy Bears bitten zur verrückten Eishockey-Nacht

Neuauflage der letztjährigen Premiere in Neuwied: Am Samstag 5. April ab 19.15 Uhr richten die „Crazy ...

Werbung