Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2008    

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter plus drei Grad ist heute, 19. Februar, von der Kreisverwaltung wieder aufgehoben worden. Der Grund: Eine gutachterliche Stellungnahme besagt, dass die Eissensoren auch bei den letzten beiden noch betroffenen Anlagen nunmehr einwandfrei funktionieren. Für fünf Anlagen war die Anordnung schon vor zwei Wochen aufgehoben worden.

Kreis Altenkirchen. Aufgrund der zwischenzeitlich vorliegenden kurzgutachterlichen Stellungnahmen des Ingenieurbüros Christof Schwarz, Berlin, die am Montag, 18. Februar, bei der Kreisverwaltung eingingen, wird die am 22. Januar angeordnete teilweise Betriebsuntersagung bei Außentemperaturen in Höhe der Rotornaben von + 3 Grad Celsius und kälter auch für die letzten beiden der sieben Windenergieanlagen innerhalb einer bestehenden Windfarm in Gebhardshain und Fensdorf wieder aufgehoben worden. Die Eissensoren funktionieren laut Gutachten einwandfrei und geringster Eisansatz könne nun fehlerfrei detektiert wird. Da die Kommunikation zwischen der Eissensorsteuerung und der Steuerung der Windkraftanlagen auch funktioniert, das heißt, ein möglicher Defekt am Sensor der Anlagensteuerung mitgeteilt wird, hat die Kreisverwaltung die Anordnung der täglichen Überprüfung der Anlagen bei Reaktion eines Eissensors durch einen eingewiesenen Mitarbeiter ebenfalls aufgehoben. Der Nachweis, dass die Parametereinstellung nach Werksvorgaben erfolgt und geprüft ist, wurde ebenfalls unter Einhaltung der vorgegebenen Frist nachgewiesen, so die Kreisverwaltung in einer Mitteilung vom Dienstag, 19. Februar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

Jugendwehr mit neuen Sweatshirts

Mit frischem Elan geht die Jugendfeuerwehr Mehren in das neue Jahr. Dazu gehört auch eine einheitliche ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Kirchenkreis fiebert Wahlen entgegen

Am kommenden Sonntag sind im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die Prebyteriumswahlen. Erstmals ...

Vorschläge für Umweltpreis abgeben

Alle zwei Jahre wird in Betzdorf ein Umweltpreis verliehen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die ...

"Concordia" bei Jahresversammlung

In harmonischem Rahmen und einem lustigen Rückblick auf das vergangene Sangesjahr verlief die Jahresversammlung ...

Werbung