Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2008    

Jugendwehr mit neuen Sweatshirts

Mit frischem Elan geht die Jugendfeuerwehr Mehren in das neue Jahr. Dazu gehört auch eine einheitliche Ausstattung mit Sweatshirts, die von Helmut Haas gesponsert worden waren.

sweatshirts für jugendwehr

Mehren. Mit frischem Elan ging die Jugendfeuerwehr im neuen Jahr an ihre Ausbildungseinheiten. Die Motivation der Jungen und Mädchen ist für die Jugendleiter und Jugendbetreuer des Löschzuges Mehren immer wieder eine neue Herausforderung in der Bewältigung neuer Aufgaben. Der theoretische Unterricht muss kurzweilig und interessant gestaltet werden, die praktischen Übungen altersgerecht und dennoch den Anforderungen entsprechend aufgebaut sein. Die Kleidung spielt dabei auch noch eine große und wichtige Rolle. Die Dienstkleidung hat den Hintergrund einer Norm und Qualität, die "Normal"-Kleidung soll ein ordentliches und einheitliches Bild nach außen darstellen.
So wurden beim jüngsten Dienst an die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren Sweatshirts ausgegeben, die von Helmut Haas (Ziegenhain) gesponsert wurden. Die Kosten der Bestickung der Sweatshirts mit dem Logo der Jugendfeuerwehr Mehren übernahm der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mehren. So ausgestattet können die jungen Feuerwehrleute bei allen öffentlichen Veranstaltungen in einem ordentlichen, schicken und einheitlichen Bild auftreten. (ari)
xxx
Jugendfeuerwehrwart Detlef Noll (links), Helmut Haas (rechts), Florian Klein, (5. von rechts), Manfred Baumann (5.von links) und Stefan Baumann (9. von rechts), Ausbilder der Jugendfeuerwehr Mehren begannen ihren Dienst im neuen Jahr mit neuem Outfit. Nicht auf dem Foto Dr. Reinhard Krämer, Vorsitzender des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mehren. Foto: ariwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder ...

Abgeordnete: Ausfall zu hoch

Der Unterrihctsausfall in den Schulen in Kreis Altenkirchen sei weiterhin viel zu hoch. Dies sagen die ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter ...

Kirchenkreis fiebert Wahlen entgegen

Am kommenden Sonntag sind im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die Prebyteriumswahlen. Erstmals ...

Werbung