Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Seminar für Sportvereine

Der Sportbund Rheinland führt am Dienstag, 23. April, von 18 bis 21 Uhr ein Seminar für Sportvereine zum Thema Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen in Vereinen durch.

Weyerbusch. Zunehmend geraten auch Sportvereine in den Blickpunkt der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfer. Wurde frühe bei Vereinen mal ein Auge zugedrückt, muss man heute feststellen, dass Vereine bei solchen Prüfungen mit den gleichen Maßstäben wie Unternehmen behandelt werden.
Der Sportbund Rheinland führt ein Seminar durch um aufzuzeigen, bei welchen Fällen ein Verein Lohnsteuer und Sozialabgaben abführen muss. Des Weiteren wird erläutert, wie solche Prüfungen ablaufen und welche Unterlagen dazu geführt und bereitgestellt werden müssen.
Am Dienstag, 23. April, von 18 bis 21 Uhr informieren die Steuerberater Alwin Kort und Martin von der Lahr. Weitere Infos und Anmeldungen unter Sportbund Rheinland, SBR Managment Akademie, Koblenz, Tel. 0261/ 135 161 (Claudia Müller) oder 0261/135 212 (Ines Cukjati) per Mail akademie@sportbund-rheinland.de
Die Teilnahme ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Jürgen B. Hausmann im Kulturwerk: "Ich glaub et Disch!"

Mit dem aktuellen Programm "Ich glaub et Disch!" kommt der Kabarettist Jürgen B. Hausmann am Freitag, ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Jugendamt kann Tagespflegepersonen mit Gerätschaften ausstatten

Der Landkreis Altenkirchen erhielt Mittel aus dem Landesförderprogramm und legte einen "Gerätepool" ...

FDP-Kandidatin Sandra Weeser besuchte TIME in Wissen

Das Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME)in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches ...

Förderverein Kita "Villa Kunterbunt" gegründet

Die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen hat jetzt einen Förderverein. Der Gründungsversammlung ...

Platz 3 in Bezirksliga Ost sicher

Die Badminton-Mannschaft der DJK Gebhardshain hat sich Platz 3 in der Bezirksliga Ost gesichert. Zum ...

Werbung