Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Platz 9 für die Faustballerinnen bei der DM

Die Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball der weiblichen U 18-Mannschaften fand in Friedrichshafen/Bodensee statt. Die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen erreichten Platz 9.

Platz 9 bei den Deutschen Meisterschaften für das Team vom VfL Kirchen. Fotos: Verein

Kirchen/Friedrichshafen. Am 23. und 24. März fanden die Deutschen Meisterschaften der weiblichen U 18 im Hallenfaustball in Friedrichshafen am Bodensee statt, an denen der VfL Kirchen mit seiner Mannschaft teilnahm.

Am Samstagmorgen hieß der Auftaktgegner TSV Breitenberg. Breitenberg stand sicher in der Abwehr und so gelang es dem VfL nur selten zu punkten. Die Spielerinnen wirkten insgesamt unkonzentriert, und so musste man das erste Spiel mit 2:0 (11:4; 11:3) Sätzen an den TSV abgeben.

In der nächsten Runde stand der MTV Hammah auf dem Plan. Hier zeigten sich die Kirchener Spielerinnen deutlich kämpferischer. Nach der vorangegangenen Niederlage wollten die Mädels nun zeigen was sie können. Mit viel Motivation und Unterstützung der Zuschauer gelang es den Kirchenerinnen bis zum 5:5 mitzuhalten. Trotz guter Leistung reichte es jedoch am Ende leider nicht und der Satz ging 11:5 an Hammah. Der zweite Satz verlief ähnlich und ging auch mit 11:3 an Hammah.

Nach einer längerer Pause sollten sich die Kirchener Spielerinnen nun mit dem TV Obernhausen messen. Im ersten Satz starteten die Kirchener stark, doch leider gelang es ihnen nicht, den Sack zuzumachen und der Satz wurde knapp 11:9 abgegeben. Im zweiten Satz verließ die Spielerinnen leider der Mut und der Satz wurde hoch mit 11:1 verloren.

In der letzten Begegnung traf der VfL auf den Ausrichter, den VfB Friedrichshafen. Mit dem Heimpublikum im Rücken spielten die VfB'ler stark und die Siegstädterinnen mussten sich mit einem 2:0 Satz Sieg geschlagen geben.



Somit ging es nun am zweiten Turniertag nur noch um die Plätze 7-10. Am Sonntag stand der VfL im ersten Spiel dem TV Segnitz gegenüber. Man startete gut in den ersten Satz, die Spielerinnen aus Bayern ließen sich aber nicht so schnell einschüchtern und der Satz ging knapp mit 11:9 an Segnitz. Im zweiten Satz war dann Kampfgeist gefragt, der sich auch mit einem 7:11 Satzsieg auszahlte. Im alles entscheidenden dritten Satz spielten die Kirchenerinnen stark auf und legten mit 6:1 vor. Doch der Gegner war nicht so einfach klein zu kriegen und der Sieg ging, leider, an den TV (11:9; 2:1).

Im letzten Spiel um Platz 9 traf man nun erneut auf den VfB Friedrichshafen. Im ersten Satz hatten die gastgebende Mannschaft die Nase vorn, doch im zweiten und dritten Satz zeigten die Spielerinnen aus Kirchen endlich einmal ihr Können und konnten dieses Spiel mit 2:1 Sätzen gewinnen. Damit belegt der VfL Kirchen den 9. Platz bei der DM in Friedrichshafen. Für den VfL spielten: Pia Thiel, Lilly Schuh, Alina Fliescher, Theresa Halbe, Anna Rommersbach, Selina Pees und Paulina Pfeifer. (Josefine Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der DRK-Kreisverband informiert im April in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain zu den Themen Patientenverfügung ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Jugendamt kann Tagespflegepersonen mit Gerätschaften ausstatten

Der Landkreis Altenkirchen erhielt Mittel aus dem Landesförderprogramm und legte einen "Gerätepool" ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Jürgen B. Hausmann im Kulturwerk: "Ich glaub et Disch!"

Mit dem aktuellen Programm "Ich glaub et Disch!" kommt der Kabarettist Jürgen B. Hausmann am Freitag, ...

Werbung