Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Bogenschützen erfolgreich bei der Deutschen Hallenmeisterschaft

Die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogensportverbandes war für die heimischen Bogensportler erfolgreich. Die Gebhardshainer Bogenschützen erreichten mehrere Meistertitel in den unterschiedlichen Stilarten. Erfolg auch für die Bogenschützen des SV Wissen.

Mehrere Meistertitel holten die heimischen Bogensportler bei der DM. Foto: Verein

Gebhardshain. Die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen fanden am vergangenen Wochenende in Barsinghausen/Hannover statt. Von den Gebhardshainer Bogenschützen der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft waren insgesamt neun Teilnehmer am Start.

In der Stilart Longbow wurde Kornelia Mohrs neue Deutsche Meisterin. Stefan Mohrs erreichte hier den 8. Platz. Beide starteten für die Bogenscheune Hachenburg.

In der Stilart Barebow Recurve wurde Heiko Uhlemann für die Bogenschützen des SV Wissen mit 532 Ringen Vizemeister. Klaus Krombach, der hier für Gebhardshain am Start war, kam mit 522 Ringen erneut auf den undankbaren 4. Platz. Bert Hüsch, der ebenfalls für den SV Wissen startete, wurde 6. In den Seniorenklassen dieser Stilart Damen erreichten Marion und Werner Wagner jeweils den 2. Platz. Beide waren ebenfalls für den SV Wissen am Start.

Abteilungsleiterin Gaby Glöckner startete diesmal in der Seniorenklasse Stilart Bowhunter Unlimited. Sie wurde mit guten 555 Ringen neue Deutsche Meisterin. Dieses Ergebnis hatte sie zuvor selbst im Training nie erreicht.



Dieter Glöckner war für das Team AG Dortmund am Start. Er konnte die gleiche Ringzahl (596 von 600) wie im Vorjahr erzielen und wurde mit deutlichen 17 Ringen Vorsprung neuer Deutscher Meister in der Stilart Bowhunter Unlimited Senioren.

Die Stilartmannschaft Barebow Recurve des SV Wissen wurde Mannschaftsmeister und in der stilartübergreifenden Mixed-Mannschaft erreichten die Wissener den Titel des Mannschafts-Vizemeister.

Ab sofort ist das Bogengelände für die Freiluftsaison freigegeben.
Trainingszeiten:
Kinder- u. Jugendtraining
Mittwoch 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Erwachsene
Montag 16:30 Uhr – 20:00 Uhr
Donnerstag 17:00 Uhr – 20:30 Uhr
Samstag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)
Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Singen statt Abhängen

25 Jugendliche bereiten sich im "Vocal-Camp" der Kreismusikschule Altenkirchen auf das große Abschlusskonzert ...

Kinderbibelwoche startet am Dienstag

Die Kinderbibelwoche startet am Dienstag, 2. April unter dem Thema: "Jona geht nach Ninive". In Weyerbusch ...

Blick auf 1000 Tage Pfändungsschutzkonto

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen macht in einer Pressemitteilung auf die Problematik ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der DRK-Kreisverband informiert im April in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain zu den Themen Patientenverfügung ...

Werbung