Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Singen statt Abhängen

25 Jugendliche bereiten sich im "Vocal-Camp" der Kreismusikschule Altenkirchen auf das große Abschlusskonzert am Samstag, 30. März im Kulturwerk Wissen vor. In den Ferien den Wunschsong lernen, an Performance und Stimme feilen, das alles macht Milena Lenz, Lehrkraft an der Kreismusikschule, möglich.

In der Kreismusikschule treffen sich diese jungen Leute eine Woche lang zum „Vocal Camp“. Sie bereiten sich auf das große Abschlusskonzert am Samstag, 30. März vor. In den Händen von Milena Lenz (3. von rechts), ihrer Kollegin Tanja Rott (6. von rechts) und Simon Ritter (ganz rechts) liegt die Leitung. Foto: KV

Altenkirchen. 25 Mädels und Jungs sind seit Montag mit erstaunlichem Ehrgeiz und Können bei der Sache: eine Woche lang treffen sie sich in der Kreismusikschule in Altenkirchen um zu singen und Neues auf dem Gebiet Rock und Popgesang zu lernen.

Mit dem „Vocal Camp“ in den Ferienwochen hat Milena Lenz, Lehrkraft an der der Kreismusikschule, nun schon zum wiederholten Mal einen Volltreffer gelandet.

Am Samstag, 30. März werden sie um 16.30 Uhr die Ergebnisse der Woche in einem Abschlusskonzert im Foyer des Kulturwerks in Wissen präsentieren: von "Birdy bis 3 doors down" können die Gäste sich auf Rock- und Popmusik vom Feinsten freuen. Der Eintritt ist natürlich frei.

Jeder Teilnehmer erarbeitet in dieser Woche seinen Wunschsong und feilt an Gesangstechnik (Stimm- und Atemtechnik), Songinterpretation und am Ausdruck, unterstützt auch mit Videoanalyse. In drei Gruppen widmen sich die jungen Leute zudem den Themen Bühnenperformance, Mikrofontechnik und Studioarbeit. Doch damit nicht genug: unter professionellen Bedingungen nimmt jeder seinen Song auf CD auf. Dazu wurde wieder eigens ein kleines Tonstudio in den Räumen der Kreismusikschule in Altenkirchen aufgebaut.



Das ganze geht auf die Initiative von Milena Lenz zurück, die wegen der großen Anmeldezahl zusammen mit Tanja Rott, Meike Anlauf (Performanceworkshop) und Simon Ritter (Live- und Studiotechnik) die Fäden in der Hand hält. Unterstützt werden sie von den erfahrenen Gesangsschülerinnen Clara John, Gianna Pludra und Stephanie Freith.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kinderbibelwoche startet am Dienstag

Die Kinderbibelwoche startet am Dienstag, 2. April unter dem Thema: "Jona geht nach Ninive". In Weyerbusch ...

Blick auf 1000 Tage Pfändungsschutzkonto

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen macht in einer Pressemitteilung auf die Problematik ...

Die wilden Wossis präsentierten sich in Betzdorf

Den 60. Geburtstag der Stadtwerdung feiert Betzdorf in diesem Jahr. Dies war Anlass, die seit vielen ...

Bogenschützen erfolgreich bei der Deutschen Hallenmeisterschaft

Die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogensportverbandes war für die heimischen Bogensportler erfolgreich. ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Werbung