Werbung

Nachricht vom 19.02.2008    

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder konnten sich von der erfolgreichen Bilanz des vergangenen jahres überzeugen und optimistisch in die Zukunft blicken.

hsv helmenzen vorstand

Helmenzen. Fast 50 Mitglieder des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen begrüßte der Vorsitzende Theo Weller zur Jahresversammlung im Vereinslokal Westerwälder Hof. Der Jahresrückblick und die Wahlen zum Vorstand dominierten den Verlauf der Versammlung, die sich harmonisch, effektiv und zukunftsorientiert gestaltete. Dem Jahresrückblick war zu entnehmen, dass die Hobby-Fußballmannschaft sich im vergangenen Jahr an verschiedenen Hobby-Turnieren beteiligte und eine Reihe von Freundschaftsspiele bestritt. Die Erfolge spiegelten sich in der Belegung verschiedener Platzierungen wider.
Die Jugendmannschaft des HSV Helmenzen unter der Leitung von Jugendwart Philipp Schödl habe sich inzwischen zu einer festen Größe im sportlichen Vereinsleben etabliert. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren trafen sich in der Zeit von April bis Oktober  einmal wöchentlich zum Fußballtraining. So schaffte es die Jugendmannschaft, erste Turniererfolge zu verzeichnen. Neben der Abteilung Fußball hatten auch die beiden Damen-Gymnastikgruppen ein tolles sportliches Angebot für alle weiblichen Mitglieder parat. Wie bereits in den Vorjahren wurde das sportliche Programm durch einen Familienwandertag, eine Fahrrad-Tour und ein Boccia-Turnier ergänzt.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden bei allen Nominierungen einstimmige Ergebnisse vermerkt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus 1. Vorsitzenden Theo Weller; 2. Vorsitzenden Klaus Schneider; 1. Kassierer Frank Pfeifer; 2. Kassierer Philipp Schödl; 1. Schriftführer Herbert Ewenz; 2. Schriftführer Jochen Räder; Abteilungsleitung Gymnastik Julia Bieler; Abteilungsleiter Fußball Volker Müller. Der Vorsitzende Weller bedankte sich abschließend bei allen Helferinnen und Helfern und allen Förderern des Vereins, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Wohl des Vereins entscheidend beigetragen haben. (rewa)
xxx
So stellt sich der neue Vorstand des HSV Helmenzen vor (von links): Julia Bieler, Abteilung Gymnastik; Jochen Räder, 2. Schriftführer; Theo Weller, 1. Vorsitzender; Klaus Schneider, 2. Vorsitzender; Frank Pfeifer, 1. Kassierer; Philipp Schödl, 2. Kassierer; Volker Müller, Abteilung Fußball; Herbert Ewenz, 1. Schriftführer. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Abgeordnete: Ausfall zu hoch

Der Unterrihctsausfall in den Schulen in Kreis Altenkirchen sei weiterhin viel zu hoch. Dies sagen die ...

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Jugendwehr mit neuen Sweatshirts

Mit frischem Elan geht die Jugendfeuerwehr Mehren in das neue Jahr. Dazu gehört auch eine einheitliche ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

Werbung