Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Erste Frühlingsboten erreichen den Arbeitsmarkt

Während das Wetter im Monat März von Frühling keine Spur zeigt, sieht es auf dem Arbeitsmarkt in der Region anders aus. Es gibt einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied. Profitieren vom Frühlingserwachen tun die Männer, die Zahl der Frauen ohne Arbeit stieg an.

Neuwied/Altenkirchen. Zumindest auf dem Arbeitsmarkt scheinen sich erste Frühlingsanzeichen bemerkbar zu machen. Trotz der noch immer frostigen Temperaturen sank im März die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur – zu ihm gehören die Landkreise Altenkirchen und Neuwied - um 187 auf 9.908 Personen; die Quote verringerte sich zwar um 0,1 auf 6,1 Prozent, liegt aber noch immer über dem Vorjahresniveau. Im März des vergangenen Jahres waren 617 Personen weniger arbeitslos gemeldet; damals lag die Quote bei 5,7 Prozent.

Der positive Trend der vergangenen Wochen konzentriert sich auf die Männer: bei ihnen ist der Rückgang um 194 Personen zu verbuchen, während die Zahl der Frauen ohne Beschäftigung sogar leicht anstieg.

„Das sind typische Signale einer ersten Frühjahrsbelebung“, erklärt der Neuwieder Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld. „Wie bereits im Vormonat angekündigt, nehmen in den Außenberufen, in denen vorwiegend Männer tätig sind, die Aufträge zu und die Arbeitgeber stellen die Mitarbeiter wieder ein,“ so Starfeld.

Dafür spricht auch, dass der Arbeitsagentur Neuwied im März deutlich mehr Stellen als in den Vormonaten gemeldet wurden. Nach 383 im Januar und 436 im Februar waren es im März 698. Das ist der höchste Stellenzugang innerhalb der letzten 12 Monate. Diese Ergebnisse sind eine gute Ausgangslage für die Vermittlungsarbeit der kommenden Wochen.



„Auch wenn diese Entwicklung sehr positiv ist, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen, ob es sich um einen stabilen konjunkturellen Aufwärtstrend auf dem regionalen Arbeitsmarkt handelt, der über einen kurzfristigen saisonalen Impuls hinausgeht. Viele Firmen sind noch recht verhalten in der Entscheidung, neues Personal einzustellen“, erklärt der Agenturchef. Außerdem profitieren überwiegend Kunden des Rechtskreises SGB III – also Bewerber die von der Arbeitsagentur betreut werden.

Die Jobcenter der beiden Landkreise verzeichnen in diesem Monat hingegen leichte Anstiege ihrer gemeldeten Kunden. Im Landkreis Neuwied stiegen die Bewerberzahlen des Jobcenters um 0,3 Prozentpunkte auf 3.481 – im Landkreis Altenkirchen stiegen die Arbeitslosenzahlen im Rechtskreis SGB II um 0,7 Prozentpunkte auf 2.316.

Zuletzt der geteilte Blick auf die Landkreise:
Für den Landkreis Neuwied wurden 5.797 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 110 weniger als im Vormonat und 126 mehr als im März 2012. Die Quote sank im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen gibt es aktuell 4.111 Arbeitslose – 77 weniger als im Februar und 491 mehr als vor einem Jahr. Aktuell beträgt die Quote 6,0 Prozent. Das ist ein Rückgang zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte. Im März des letzten Jahres lag die Quote noch bei 5,3 Prozent.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein neues Tierheim für Karibu

Der Tierschutzverein "Karibu - Hoffnung für Tiere e.V." konnte im Rahmen der Jahreshauptversammmlung ...

40 Jahre "Slavia" in Betzdorf

Bürgermeister Bernd Brato nahm den 40. Geburtstag des Betzdorfer Restuarants "Slavia" zum Anlass, selbst ...

IGS Hamm on Ice in Troisdorf

Das traditionelle Eislaufen der Integrierten Gesamtschule Hamm sorgte auch in diesem Jahr wieder für ...

Stegskopf: Rund 1100 Hektar sollen unter Naturschutz

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hatte zur 3. Sitzung des Arbeitskreises "Naturschutz ...

Die wilden Wossis präsentierten sich in Betzdorf

Den 60. Geburtstag der Stadtwerdung feiert Betzdorf in diesem Jahr. Dies war Anlass, die seit vielen ...

Blick auf 1000 Tage Pfändungsschutzkonto

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen macht in einer Pressemitteilung auf die Problematik ...

Werbung