Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Ein neues Tierheim für Karibu

Der Tierschutzverein "Karibu - Hoffnung für Tiere e.V." konnte im Rahmen der Jahreshauptversammmlung berichten, dass ein neues Tierheim in Breitscheidt-Pfannenschoppen gefunden wurde. Des Weiteren hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen einen Vertrag abgeschlossen.

Breitscheidt/Wissen. Zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Old Bakery in Wissen hatte der Vorstand des Tierschutzvereins Karibu Hoffnung für Tiere e.V. seine Mitglieder eingeladen.
Zu Beginn wurde der Jahresbericht vorgetragen durch die 1. Vorsitzende Kerstin Löbnitz. Die Verträge mit den Verbandsgemeinden Hamm und Flammersfeld wurden verlängert, außerdem gehört seit dem 1. Januar 2013 auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen mit ihren 42 Ortsgemeinden zu den Vertragspartnern.
305 Tiere wurden im Jahr 2012 aufgenommen, davon 183 Katzen, 48 Hunde, 13 Hasen, 7 Meerschweinchen und 54 andere Tiere von Wasserschildkröten über Kornnatter bis hin zu Schafen. Bis auf 21 Tiere wurden alle vermittelt, bzw. gingen an ihre Besitzer zurück.
Im Frühjahr 2012 wurde ein Tierschutzauto gekauft( Dacia Logan ) das für alle in Not geratenen Kleintiere rege in Anspruch genommen wird. Im Laufe des Jahres wurden mehrere Häuser besichtigt, die als Tierheim genutzt werden könnten. Im Spätsommer fand sich ein geeignetes Objekt in Breitscheidt-Pfannenschoppen. Bis alle Genehmigungen eingeholt waren, vergingen vier Monate, letztlich wurde das Haus im Januar gekauft.
Nach dem Kassenbericht durch Uwe Löbnitz wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Zur Wahl stand ein neuer Kassenprüfer, einstimmig gewählt wurde Gaby Hubmann.
Unter Punkt Verschiedenes wurde rege Anteil genommen. Vorrangig war der Tag der offenen Tür am 18. August, der erstmalig am neuen Tierheim im Pfannenschoppen stattfindet. Auf ca. 1000 Quadratmetern Fläche werden wie in den Jahren zuvor wieder einige Attraktionen auf die Besucher warten.
Außerdem stand die Fertigstellung und Öffnungszeiten des neuen Tierheimes, sowie die Weihnachtsmärkte im Kreis Altenkirchen zur Debatte. Während der Versammlung machte der Vorstand deutlich, das für den Ausbau des Tierheimes noch Spendengelder benötigt werden. In einer besonderen Aktion wurden Plakate entworfen, womit sich der Vorstand und Mitglieder in den nächsten Wochen auf den Weg zu Firmen und anderen Einrichtungen im Kreis begeben. Auch die Ortsbürgermeister werden in den Gemeinden angesprochen.
Am Ende der Versammlung dankte Kerstin Löbnitz noch den aktiven Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung für die Reinigung der Katzenhäusern, Spaziergänge mit den Pflegehunden und vieles mehr.
Infos zum Thema: Ein Tierheim für Karibu gibt es unter 0178 5921256.
"Besonders freuen wir uns über Spenden auf das Konto "Karibu Hoffnung für Tiere" bei der Volksbank Hamm/Sieg, Kontonummer 30046005, BLZ 57391500.
Kreissparkasse Altenkirchen Kontonummer 50029628, BLZ 57351030", heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


40 Jahre "Slavia" in Betzdorf

Bürgermeister Bernd Brato nahm den 40. Geburtstag des Betzdorfer Restuarants "Slavia" zum Anlass, selbst ...

IGS Hamm on Ice in Troisdorf

Das traditionelle Eislaufen der Integrierten Gesamtschule Hamm sorgte auch in diesem Jahr wieder für ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

Erste Frühlingsboten erreichen den Arbeitsmarkt

Während das Wetter im Monat März von Frühling keine Spur zeigt, sieht es auf dem Arbeitsmarkt in der ...

Stegskopf: Rund 1100 Hektar sollen unter Naturschutz

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hatte zur 3. Sitzung des Arbeitskreises "Naturschutz ...

Die wilden Wossis präsentierten sich in Betzdorf

Den 60. Geburtstag der Stadtwerdung feiert Betzdorf in diesem Jahr. Dies war Anlass, die seit vielen ...

Werbung