Werbung

Nachricht vom 19.02.2008    

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter anderem auch in der Jahresversammlung des Vereins gehen.

BGV versammlung

Betzdorf. Der Bergbau im heimatlichen Raum hat eine Jahrtausende alte Tradition und bei genauen Hinsehen sind auch heute noch Spuren davon zu sehen. Betzdorf war zwar selbst in erster Linie die Bergbauverwaltungsstadt, aber auch um Betzdorf herum zeigen sich Zeichen des Erzgrabens. Die werden von Florian Geldsetzer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichte e.V. in einem Bildervortrag vorgestellt. Mit seinem Beruf, er ist Konzertmeister der Duisburger Philharmoniker, hat er mit dem harten Wirken der Bergleute nichts zu tun. Doch erforscht er seit Jahren diese Vergangenheit und man darf gespannt sein auf seinen Beitrag.
Nicht nur Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung eingeladen, alle Interessierten dürfen zu diesem geschichtlichen Ausflug in den heimatlichen Bergbau kommen. Die Hauptversammlung beginnt am Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr, im Barbarasaal der Stadthalle. Neben den Regelarien stellt der BGV auch sein umfangreiches Programm für 2008 vor.
xxx
Mit dem BGV-Fotografen Hans Schmidt (oben) krabbelte Florian Geldsetzer jüngst noch einmal durch die Umgebung, um Beispiele der Bergbauvergangenheit im Bild festhalten zu lassen. Foto: Karl-Heinz Brato


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

Abgeordnete: Ausfall zu hoch

Der Unterrihctsausfall in den Schulen in Kreis Altenkirchen sei weiterhin viel zu hoch. Dies sagen die ...

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Werbung