Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht nur. Die einen schöpfen Hoffnung aus dem Gedanken, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Die anderen hoffen ganz unkirchlich darauf, dass der Frühling endlich kommt. Oder ihr Ei beim Titschen ganz bleibt. Oder – in Schweden – die jungen Frauen nicht gesehen werden, wenn sie nachts Osterwasser aus einer Quelle holen, um es auf ihren schlafenden Geliebten zu träufeln, damit er sie ewig liebt. Es gibt unendlich viele Osterbräuche auf der Welt. Alle haben sie irgendwie mit der Hoffnung auf etwas Schönes, Gutes zu tun.

Allein dieses Hoffen hat schon einen Wert. Es verleiht Kraft. Wer nicht hofft, ist kraftlos. Spielt es da so eine große Rolle, worauf wir hoffen? Auf die Auferstehung nach dem Tod, oder wärmere Temperaturen und das Sprießen der Frühlingsblumen. Darauf, möglichst viele versteckte Eier zu finden oder darauf, lange glücklich und gesund zu bleiben. Ostern ist eine Zeit der Hoffnung und der Kraft. So, wie die Natur zu neuem Leben erwacht, so werden auch bei Mensch und Tier Frühlingsgefühle wach.

Jetzt kommt eine Zeit, wo man nicht zurück sondern nach vorne blickt. Lassen wir also das Alte hinter uns und gehen wir hoffnungsvoll auf neue Ziele, auf bessere Zeiten zu. Das gibt uns Kraft. Und irgendetwas Gutes entsteht daraus. Ganz bestimmt!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Leser des NR-Kuriers, des AK-Kuriers und des WW-Kuriers eine hoffnungs- und kraftvolle fröhliche Osterzeit!

Verlagsleitung, Redaktion und Anzeigenberater der RS-RegioMediaServices Verlags Ltd. & Co. KG.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Von Osterbräuchen, Osterhasen, Ostereiern und Ostergrüßen

Ostern als christliches Fest hat aber auch viele Wurzeln und so manche Gebräuche aus vorchristlicher ...

Osterkrone in Daaden grüßte

Eine bunt geschmückte Osterkrone steht im Ortskern von Daaden und vermittelt Ostergrüße und Frühling. ...

Medizinische Versorgung auf dem Land sichern

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Experten aus dem Gesundheitswesen wurde auf Einladung von MdB Erwin ...

IGS Hamm on Ice in Troisdorf

Das traditionelle Eislaufen der Integrierten Gesamtschule Hamm sorgte auch in diesem Jahr wieder für ...

40 Jahre "Slavia" in Betzdorf

Bürgermeister Bernd Brato nahm den 40. Geburtstag des Betzdorfer Restuarants "Slavia" zum Anlass, selbst ...

Ein neues Tierheim für Karibu

Der Tierschutzverein "Karibu - Hoffnung für Tiere e.V." konnte im Rahmen der Jahreshauptversammmlung ...

Werbung