Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Kerzen für die Jubiläums-Gottesdienste

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" - das Stadtjubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen gefeiert. Dazu gehören auch die festlichen Gottesdienste in den beiden Kirchen. Eigens zum Anlass wurde dafür Kerzen gestaltet.

Die Übergabe der eigens für das Jubiläum gestalteten Kerzen erfolgte im Rathaus Wissen. Foto: VG

Wissen. Brigitte Stricker-Lessenich und Martina Wagener haben anlässlich „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ zwei Kerzen mit dem Wappen der Stadt Wissen gestaltet.
Diese Kerzen wurden im Büro von Bürgermeister Michael Wagener an die Pfarrer Martin Kürten und Marcus Tesch übergeben.
Die Kerzen dienen zur Ausschmückung der evangelischen und katholische Kirchen, insbesondere zu den Gottesdiensten des Jubiläums, die im Rahmen der Festveranstaltungen stattfinden.
"Eine reizvolle und wunderschöne Idee", so jedenfalls kommentierten die Empfänger der Kerzen, Pfarrer Marcus Tesch und Pfarrer Martin Kürten die Übergabe der Kerzen, die im Bürgermeisterbüro der Verwaltung stattfand.

Der ökumenische Auftakt-Gottesdienst in die Festtage zum Stadtjubiläum findet in der Erlöserkirche in Wissen am Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr statt. Beide Pfarrer werden zusammen mit dem Posaunenchor und dem Gospelchor "Da Capo Living" den Gottesdienst gestalten.
Am Samstag, 13. April, 17 Uhr beginnt ein festliches Hochamt in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zum Stadtjubiläum. Der Projektchor, gegründet eigens zum Jubiläum, wird die "Missa Salve Regina" des französischen Komponisten Jean Langlais aufführen. Dieses gewaltigen Musikwerk spannt einen Bogen musikalischen Bogen durch die 1100-jährige Geschichte. Des Weiteren gibt es einen zweiten Musikteil, das "Salve Regina" von Mendelsohn mit Sopranistin Dr. Katrin Salveter und Streichorchester wird zur Aufführung gelangen.
Die besonderen Kerzen werden in beiden Kirchen zum Einsatz kommen und wahrscheinlich noch lange darüber hinaus an das Jubiläum erinnern. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Osterbrunch im Wintergarten

Ostern öffnete "Der Garten" in Wissen die Pforten, doch bei den winterlichen Temperaturen kam da nur ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

VHS-Theatergemeinde lädt ein

Die VHS Theatergemeinde präsentiert am Donnerstag, 18. April, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf die Komödie ...

SSV Weyerbusch reiste nach Spanien

Die A- und C-Jugendfußballer des SSV Weyerbusch reisten nach Spanien, um am internationalen Fußballturnier ...

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser ...

Gisela Scheel ist 30 Jahre Übungsleiterin

Seit 30 Jahren ist Gisela Scheel aus Daaden Übungsleiterin beim DRK-Kreisverband. Getreu dem Motto: "Wer ...

Werbung