Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2007    

Nazischmierereien nahe der Realschule

Nazischmierereien an einer Mauer und sexistische Sprüche an einem Wartehäuschen oberhalb der Realschule in Wissen meldet die Kriminalpolizei. Die Ermittlungen laufen.

Wissen. Am vergangenen Wochenende wurden am Wartehäuschen nahe der Wissener Realschule diverse Schriftzüge "mit sexuellen Andeutungen" - wie es umschreibend im Bericht der Kriminalpolizei heißt - aufgeschmiert. Bei vermutlich den gleichen Schmierfinken geisterten auch braune Sprüche im hirnlosen Raum herum - das fand dann an einer nahen Mauer seinen Niederschlag - Zeichen "verfassungswirdriger Organisationen", Hakenkreuze und Runen. Es sei, so die Kripo, erheblicher Sachschaden entstanden, da sich die Farbschmierereien nicht mit einfachen Mitteln entfernen ließen, was am Montagmorgen dennoch schon geschehen war, offenbar auf Initiative der Schulleitung.
Auch aus Niederfischbach wird eine Straftat mit ähnlichem Hintergrund wie in Wissen gemeldet. Schon am 10. März hatten hier Unbekannte vom Gelände des Edeka-Marktes an der "Stürze" zwei Salzsäcke gestohlen. Die Säcke transportierten sie auf den gegenüberliegenden Gehweg, schnitten sie auf und streuten den Inhalt zu einem Judenstern und einem Hakenkreuz auf den Boden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei fürs Sommerlager

Es sind noch Plätze frei - fürs Sommerlager der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in Kirchen. Das ...

Geldgeschenke für Kinder bei Hartz IV

Das Frühjahr ist die traditionelle Zeit für Kommunion, Konfirmation oder Jugendweihe. Häufig bekommen ...

WW Bank hilft Morsbacher Meisterchor

Beim Kurhaus-Brand im November vergangenen Jahres hat der MGV "Concordia" Morsbach sämtliches Hab und ...

Kristin Künkler ist in toller Form

Von den alpinen Rennläuferinnen und Rennläufern des Skiverbandes Rheinland (SVR) gibt es in diesem Winter ...

Konfuzianismus als Schlüssel zum Erfolg

Allein 2005 verzeichnete man in China einen Handelsüberschuss von 75 Millionen Euro. Dass das Reich der ...

"Ladies" kamen zum Frühstück

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion fand bereits zum vierten Mal der "Ladies Day" in Berlin statt. ...

Werbung