Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Bergbaumuseum bietet Exkursion an

Die Grube Guldenhardt in Dermbach ist Ziel einer Exkursion, die das Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. April anbietet. Die Guldenhardt gehört mittlerweile in das Gesamtensemble der "Eisenstraße Südwestfalen".

Museumsleiter Achim Heinz (links) und Carsten Trojan im historischen Gelände mit dem neuen Guldenhardt-Hinweisschild der "Eisenstraße Südwestfalen". Foto: pr

Dermbach. Seit vielen Jahren bietet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth Exkursionen zur montangeschichtlichen Vergangenheit an. Aus gutem Grund wird nun erneut eine Exkursion zur Grube Guldenhardt in Dermbach angeboten.

Museumsleiter Achim Heinz: "Wir haben hier auf einem Rundweg von 3000 Metern eine Ansammlung hochkarätiger, teilweise einzigartiger Bergbaurelikte. Hier wurde Technikgeschichte geschrieben."

Seit vielen Jahren hat Dipl. Ing. Carsten Trojan, Referent der Exkursion, die Geschichte des Bergwerks erforscht. Gezeigt werden im Gelände unter anderem ein ebenso eindrucksvoller wie seltener, ca. 15 Meter tiefer und 200 Meter langer Tagebau, sowie Pingen und Stollen. Geplant ist auch ein kurzer Blick in den "Tiefen Guldenhardter Stollen".

Die Exkursion rund um die "Guldenhardt" gehört mittlerweile zu den Klassikern der vielen Exkursionen des Bergbaumuseums. Sie ist auch Bestandteil der "Eisenstraße Südwestfalen".
Die Veranstaltung findet Sonntag, den 14. April, von 14 bis ca. 17 Uhr statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung beim Bergbaumseum Sassenroth unter 02744/6389 erforderlich. Hier gibt es dann auch weitere Informationen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden sucht Sänger

Die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden sucht für den Chor Verstärkung. Die aktuelle Produktion ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

CDU ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Die Bürger sollen am Regierungsprogramm der CDU mitgestalten können. Dazu ruft die Partei in einer Pressemitteilung ...

Damen hatten viel Spaß beim "Osterturnen"

Kurz vor Ostern stand bei der Damengymnastikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul eine besondere sportliche ...

Bewaffneter Raubüberfall - Täter sind in Haft

Wie die Kripo Betzdorf erst jetzt mitteilte, kam es am Gründonnerstag, 28. März zu einem bewaffneten ...

Über den Islam in Deutschland

Der CDU-Kreisverband hat die profilierte und anerkannte Islamwissenschaftlerin Dr. Rita Breuer zum Vortragsabend ...

Werbung