Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

CDU ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Die Bürger sollen am Regierungsprogramm der CDU mitgestalten können. Dazu ruft die Partei in einer Pressemitteilung auf. Unter dem Motto: "Was mir am Herzen liegt" kann jeder seine Vorstellungen kundtun.

Kreisgebiet. Gut fünf Monate vor der Bundestagswahl ruft die CDU die Bevölkerung unter dem Leitsatz „Was mir am Herzen liegt!“ zu einer breiten Beteiligung an ihrem Regierungsprogramm für die kommende Wahlperiode auf.

Wer der Union eigene Ideen zu unterschiedlichsten Themenfeldern schreiben möchte, kann dies online über die eigens eingerichtete Webseite www.regierungsprogramm.cdu.de/ tun. Zudem hat die CDU im ganzen Bundesgebiet über eine Million Postkarten verteilt, mit denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen auch per Post an die Partei übersenden können.
Die Karten können auch direkt und formlos bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Wissen angefordert und abgegeben werden (Rathausstraße 35, 57537 Wissen, Tel. 02742 - 42 86, info@cdu-kreisverband-altenkirchen.de).

„Sämtliche Rückmeldungen“, so heißt es aus dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, „die uns online wie offline erreichen, werden von einem Redaktionsteam gesammelt und ausgewertet und werden so in die Erarbeitung des Regierungsprogramms von CDU und CSU mit einfließen.“ Ende Juni werden die Parteivorsitzenden von CDU und CSU, Bundeskanzlerin Angela Merkel und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, das gemeinsame Regierungsprogramm der Öffentlichkeit in Berlin vorstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


SPD Betzdorf ging in Klausur

Zur Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der SPD Betzdorf in Marienthal, um die aktuellen Themen ...

Im Ostercamp in den Endspurt für den Schulabschluss

Die Leuphana-Sommerakademie hatte zur Nachbetreuung der Jugendlichen ein "Ostercamp" in Altenkirchen ...

BMW raste in Haus - Fahrerin schwer verletzt

Eine 48-jährige BMW-Fahrerin wurde bei einem Unfall am Donnerstag, 4. April im Bereich der Steinerother ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

Musical!Kultur Daaden sucht Sänger

Die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden sucht für den Chor Verstärkung. Die aktuelle Produktion ...

Bergbaumuseum bietet Exkursion an

Die Grube Guldenhardt in Dermbach ist Ziel einer Exkursion, die das Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Werbung