Werbung

Nachricht vom 05.04.2013    

Nachwuchsmusiker gesucht

Für den 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald am 25. und 26. Mai soll erstmals auch Musik erklingen. Gewünscht sind Solisten oder Duos, die ein klassisches Musikrepertoire beherrschen. Auch sind noch einige Standplätze für Kunsthandwerker frei.

Friedewald. Für die Frühjahrsausgabe von „Kunst im Schloss“, die am 25. und 26. Mai auf Schloss Friedewald, im Westerwald, stattfinden wird, sind noch einige wenige Standplätze für Kunsthandwerker frei. Gesucht werden ausschließlich Anbieter, die ihre Werke selber herstellen. Fabrikware und industriell erzeugte Artikel sind von der Ausstellung ausgeschlossen.

Erstmals soll bei der kommenden Veranstaltung auf Schloss Friedewald auch Musik erklingen. Aus diesem Grunde werden junge Nachwuchsmusiker gesucht, die an den beiden Markttagen die Besucher mit klassischen Klängen erfreuen sollen.

Es können sich Solisten und Duo´s bewerben, die auf den Instrumenten Querflöte, Geige oder Saxophon zu Hause sind. Gespielt werden sollen vorwiegend klassische Stücke, die zum Ambiente des mittelalterlichen Schlosses Friedewald passen. Musiziert wird auf der Freitreppe des Hauptgebäudes, die den Schlossinnenhof überragt.



Anfragen und Bewerbungen sind zu richten an Projektleiterin Nina Otto, 0271/ 23200-15 oder nina.otto@joko.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


CDU fordert zur Kommunalreform: Kreisgrenzen erhalten

Im Rahmen einer Klausurtagung des CDU-Kreisverbandes wurde die Kommunalreform der Landesregierung als ...

Junge Künstler ernteten viel Applaus

Ein erfolgreiches Abschlusskonzert präsentierten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des sechsten ...

Fußballbus zum Spiel Leverkusen gegen Hoffenheim

Am Samstag, 20. April, findet das Bundesligaspiel Bayer 04 Leverkusen gegen 1899 Hoffenheim statt. Aus ...

Projekt "Hospiz macht Schule" in Horhausen

Der Hospizverein Altenkirchen führte an der "Glück Auf" Grundschule in Horhausen ein einwöchiges Projekt ...

Ü50 des TTC Maischeid ist Rheinlandmeister

Einen tollen Erfolg verbuchten die Ü50-er Tischtennisspieler des TTC Maischeid: Sie wurden Rheinlandmeister. ...

Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Eine Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung ist seit dem 1. April 2013 in Kraft getreten. ...

Werbung