Werbung

Nachricht vom 06.04.2013    

Super Stimmung bei SWR3 Dance-Night

Rund 900 musik- und tanzbegeisterte Menschen zog es am Samstagabend ins Kulturwerk nach Wissen, wo zum Auftakt der Feierlichkeiten rund um den 62. Rheinischen Schützentag und das Stadtjubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ der Wissener Schützenverein eine der in der Region berühmten SWR3 Dance-Nights veranstaltete.

Einen gelungenen Startschuss für die anstehenden Feierlichkeiten um den Rheinischen Schützentag und das Stadtjubiläum bildete die vom Wissener Schützenverein veranstaltete SWR3 Dance-Night, die rund 900 Gäste ins Kulturwerk zog. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Die Feierlichkeiten rund um den 62. Rheinischen Schützentag und das Stadtjubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ haben am Samstagabend mit der SWR3 Dance-Night im Kulturwerk in Wissen begonnen. Der vom Wissener Schützenverein veranstaltete Auftaktevent zog rund 900 Gäste an.

Auch die Einwohner des Kreises Altenkirchen zählen zur SWR3-Hörerschaft und kamen in Scharen ins Kulturwerk, um es auf der SWR 3 Dance-Night einmal so richtig krachen zu lassen. Der SWR3-DJ Torsten Buschmann sorgte mit zahlreichen Party-Hits für beste Laune bei den rund 900 tanzbegeisterten Gästen und bewegte diese dadurch dazu kräftig das Tanzbein zu schwingen.

Auch der DJ selbst zeigte sich begeistert vom Wissener Publikum und band dieses in das Programm aus musikalischen Highlights zum Tanzen, Klatschen und Schunkeln voll und ganz ein. Auch zahlreiche Wettkämpfe, unter anderem das Luftgitarre spielen, wurden von DJ Torsten Buschmann initiiert.
Als Dankeschön erhielten alle Teilnehmer der Wettkämpfe einen SWR3-Elch.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach fünf Stunden SWR3-Non-Stop und packender Stimmung klang die Party in den frühen Morgenstunden allmählich aus. Ein gelungener Auftakt zu den noch anstehenden Festlichkeiten. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


VdK-Frauen Herdorf trafen sich

Der monatliche Stammtisch der VdK-Frauen fand im Wintergarten der Frauenbeauftragten statt. Es wurde ...

Kreismusikschule öffnet die Türen

Offene Musikschul-Türen laden am Samstag, 20. April zum Ausprobieren der unterschiedlichen Instrumente ...

Zumba-Nacht im Autohaus Brockamp

In Kooperation mit dem Sportclub Optimum bietet das Autohaus Brockamp in Wissen eine kostenlose Zumba-Nacht ...

Spende an Freiwillige Feuerwehr Hamm übergeben

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu ihrer ersten Außenübung in diesem Jahr bei der ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

RSG Wissen wählte bewährten Vorstand erneut

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen bestätigte den bewährten Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Werbung