Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Gut ausgerüstet nach Berlin

Vom 23. bis 27. April findet das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" statt. Mit dabei sind die Volleyballer der IGS Hamm, sie erhielten jetzt von der Kreissparkasse Altenkirchen neue Trainingswesten mit den Wünschen für den Sieg und eine Medaille.

Foto: pr

Hamm. Jetzt heißt es "Daumen drücken" für die Volleyballmannschaft der IGS Hamm. Am 23. April startet in Berlin das Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia".

Ausgerüstet mit neuen Trainingswesten, gesponsert von der Kreisparkasse Altenkirchen starten die Volleyballer der IGS Hamm in den nächsten Tagen zum Bundesfinale nach Berlin. Die Schüler, trainiert von Hans-Jürgen Schröder, hatten im Februar in Schweich den Landessieg erzielt und sich somit für das Bundesfinale qualifiziert.
"Alle Schüler der IGS Hamm und die ganze Region drücken dem Team die Daumen", so Schulleiter Dietmar Schumacher. Das Foto zeigt von links: Trainer Hans-Jürgen Schröder, Erwin Tjart, Sven-Oliver Ratzi, Noel Schuller, Lukas Litschel, Lukas Ankerstein (mit einer der neuen Trainingswesten), Jan Reinhardt, Hamms Sparkassenleiter Torsten Fuchs und Schulleiter Dietmar Schumacher.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

Die SG 06 Betzdorf wünscht Hybridrasen-Platz

Die CDU-Stadtratsfraktion machte sich ein Bild vom Zustand der Sportanlagen der SG 06 Betzdorf. Der Sportverein ...

Landfrauen bieten Fahrten an

Die Landfrauen im Bezirk Wissen/Mittelhof/Katzwinkel bieten zwei Fahrten im Mai und Juni an. Einmal geht ...

August Sander Ausstellung "Herdorfer Spuren" eröffnet

Die Brüder Dieter und Hans Ermert trugen 54 Aufnahmen und Postkarten des berühmten Fotografen August ...

Taxifahrer von Betrunkenem verletzt

Ein 47-jähriger Taxifahrer wurde von einem 22-jährigen stark alkoholisierten Mann verletzt und beleidigt. ...

Daadetaler Knappenkapelle überreichte 2600 Euro

Das Benefizkonzert in der Daadener Barockkirche war nicht nur musikalische ein grandioser Erfolg. Jetzt ...

Werbung